Seite 1 von 2

Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 08:43
von Bin im Garten
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhlelfen:

um welche Pflanze handelt es sich rechts der Glockenblume? Sie kam wie ein "Unkraut" daher, wurde jetzt aber ins Beet gepflanzt aufgrund ihrer Präsenz. :)

Danke und viele Grüße
BiG

Re: Bestimmen einer Staude

Verfasst: 7. Aug 2019, 08:45
von Staudo
Lythrum salicaria

Re: Bestimmen einer Staude

Verfasst: 7. Aug 2019, 08:49
von Bin im Garten
Danke Staudo!

Re: Bestimmen einer Staude - tatsächlich Lythrum salicaria?

Verfasst: 7. Aug 2019, 08:58
von lerchenzorn
Könnte es auch ein Sommerflieder sein? Vielleicht kannst Du die Blüten mal im einzelnen fotografieren?

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 09:00
von wallu
Ich denke auch, daß es ein Sommerflieder ist ;).

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 09:44
von AndreasR
Ist das Ding nicht etwas klein für einen Sommerflieder? Es gibt zwar Zwergsorten, aber da müsste man sich dran erinnern, wenn man die gepflanzt hat. ;)

Re: Bestimmen einer Staude - tatsächlich Lythrum salicaria?

Verfasst: 7. Aug 2019, 10:10
von lerchenzorn
Bin hat geschrieben: 7. Aug 2019, 08:43
... Sie kam wie ein "Unkraut" daher, ...


Das spricht mindestens so gut für Sommerflieder wie für Blutweiderich. Ich bin bei der Pflanze auf dem unscharfen Bild nicht sicher. Aber dass Buddleja ein Samenunkraut erster Güte ist, da bin ich sicher. ;)

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 18:07
von zwerggarten
ich bin auf staudos seite. die anordnung der blüten und vor allem das laub: ganz typisch lythrum salicaria

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 18:27
von Katrin
Ja, für mich auch eindeutig Blutweiderich.

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 18:34
von zwerggarten
eine kleine unsicherheit, die wohl auch lerchenzorn zweifeln lässt, sind die durchaus silbrig scheinenden blattunterseiten. :P ;)

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 18:37
von Katrin
Das gehört doch so?

Gibt sogar ein schönes Artportrait, hier die Blätter.

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 18:44
von Blommor2.0
Ich meine, für L.salicaria sind die Blütenähren,-stände (was weiß ich) zu dick. Auch sollten sie gerade sein und nicht gebogen.
Die Verzweigung sieht auch anders aus.

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 19:05
von Blommor2.0
Wo bleibt die Gegenrede?

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 7. Aug 2019, 21:09
von Staudo
Ohne ein besseres Bild verweigere ich jeden Streit.

Re: Bestimmen einer Staude --> Lythrum salicaria, Blut-Weiderich

Verfasst: 8. Aug 2019, 01:15
von zwerggarten
womöglich haben die buddleisti recht! :o :P ;)

lythrum

buddleia

andererseits, man muss sich nicht schämen...

edit: wobei, wäre es eine buddleia, betreff "bestimmen einer staude" und die einordnung hier in "stauden" falsch gewählt sind: schmetterlingsflieder sind, bei aller winterschwäche, trotzdem weiterhin gehölze. wer also betreff und einordnung ernst nimmt, kann einfach nicht für buddleia stimmen. ;)