Seite 1 von 2

Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 07:24
von Schafgarben
Hallo,

welche Obstbäume bieten für für eine eher trockene Hanglage bei nährstoffarmen (vermutlich kalkhaltiger) Boden an?

Einen Zwetschgen-, Apfel- und Birnenbaum haben wir schon entfernt bzw. werden wir noch entfernen, da diese Bäume, zumindest die eingesetzten Sorten, einfach nichts werden.

Ein Kirschbaum steht schon dort und dem geht es ganz gut.

Ich möchte noch eine Nashi setzen. Ist zwar nicht optimal aber das sollte zumindest besser funktionieren als mit den alten Bäumen.

Kirschen, Mirabellen oder Aprikosen haben wir schon.
Gibt es bestimmte Sorten von Obstbäumen, die ihr noch empfehlen könnt?
Gerne auch etwas exotischeres ;)

Viele Grüße


Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 08:57
von RosaRot
Auch Pflaumen wachsen an solchen Standorten - es muss nur nach den passenden Sorten gesucht werden. Pfirsiche müssten da auch wachsen. Ebenso wie bestimmte Apfelsorten. Da muss man schauen, was regional auf solchen Standorten geht. Ich sah gestern eine solche Aufpflanzung auf Gipskarst, mit alten Sorten, habe mir aber die Sorten nicht gemerkt.

In welcher Gegend gärtnerst du denn?

Hier gibt es Informationen zu den dort gepflanzten/vorhandenen Obstsorten bzw. über google lässt sich die Sortenliste als PDF finden, lässt sich aber nicht direkt verlinken (oder ich bin zu unbegabt dafür.)

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:04
von cydorian
Quitten.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:11
von thuja thujon
Walnuss.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:39
von Gartenplaner
Walnuss brauchts doch feuchter ???
Bei uns gibts einige selbstangesäten Exemplare direkt am Bachufer vorm Dorf.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:41
von Mediterraneus
Walnuss wächst hier auch auf dem Karst in Trockenwäldern der Fränkischen Platten.

Man muss gepflanzte Bäume nur länger gießen.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:44
von Mediterraneus
Hier haben alte Apfelbäume, Mirabellen, wurzelechte Hauszwetschgen und vor allem (alte) Birnbäume gute Trockenresistenz bewiesen. Bei Birnen sind es hauptsächlich Wirtschaftsbirnen.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 10:53
von cydorian
Ältere Birnen kommen tatsächlich gut mit Trockenheit klar, entscheidend ist aber die Bodentiefe. Sie wollen mit den Wurzeln runter.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 11:13
von RosaRot
Wie steht es mit Castanea?
ich überlege nämlich gerade, ob ich unseren Wald versuchsweise damit bereichern könnte.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 11:20
von Gartenplaner
Castanea sativa soll angeblich Kalk nicht so sehr mögen.....bisher geht 'Ecker 1' bei mir auf kalkhaltigem Lehm

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 11:21
von RosaRot
Hab' auch weniger kalkhaltige Ecken. Wichtiger ist vermutlich die Trockenheitsverträglichkeit und die Möglichkeit auf Rohboden/ sandigem Lehm/lehmigem Sand zu wachsen.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 11:53
von Wild Obst
Sandiger Lehrm sollte für Esskastanien relativ guter Boden sein. Bei mir auf +- tiefgründigem Muschelkalkboden kommen sie relativ gut zurecht (mit dem Kalk und gelegentlicher Trockenheit), manche haben aber in manchen Jahren +- starke Blattchlorosen ab Mitte August oder so, die aber bisher nicht zu ernsthaften langfristigen Problemen geführt hätten.

Zur originalen Frage:

Kornelkirschen, Mispeln und Speierlinge würde ich für trockene, kalkhaltige Hanglagen auch zu den von cydorian empfohlenen Quitten dazu empfehlen. Wenn es nicht spätfrostgefährdet ist, könnte man auch Mandeln oder Aprikosen versuchen, aber nicht auf Pflaumenunterlagen.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 12:05
von cydorian
Wenn auch buschigere Gehölze gepflanzt werden sollen, dann sind Ölweiden wahren Trockenkönige und gut kalkverträglich. Am Besten beide, die Vielblütige (kleiner bleibend) und die Beschirmte (bis zu 4m), dann spreizt sich die Reifezeit der Früchte. Ist halt kein richiger Obstbaum, läuft eher unter Wildobst.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 13:03
von Lokalrunde
Maulbeeren sind ziemlich trockenresistent wenn etabliert.
Kalk und magerer Boden ist auch kein Problem.

Re: Welche Sorten an Obstbäume für eher trockene (ggf. kalkhaltigere) Hanglage?

Verfasst: 8. Aug 2019, 13:13
von RosaRot
ist eigentlich die Unterlage St. Julien A für trockene Böden geeignet?