Seite 1 von 2

Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 20:25
von Gartenentwickler
Hallo,

seid ihr schon mal bei Gaissmayer in Illertissen gewesen ? Dort gibt es die Staudengärtnerei sowie ein Gartenmuseum. Bin zur Zeit am Bodensee, sind aber immer noch etwas über 100 km. Frage ich mich ob es sich lohnt, besonders schön ?

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 20:26
von Sternrenette
Ja :D

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 21:00
von OmaMo
Fahrt da bloß nicht hin!!! Das wird teuer und führt zur Sucht!??

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 21:36
von Starking007
Die Frage war ob es sich lohnt.

Kommt drauf an was man will und wie weit man anfährt.
Er hat durchaus Sachen, die man sonst kaum findet,
die Auswahl ist reichlich, das Preisniveau nicht billig.
Und ich hab schon frisch bewurzeltes im Verkauf gesehen.

Und ob es besonders schön sei.

Der Verkauf, die Vermehrung ist sauber in Reih und Glied.
Der Schaubereich, das Mutterpflanzenquartier ist kein ausgesprochener Schaugarten.

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 21:38
von Sternrenette
Aber es gibt halbe Hektar blühender Phloxe.

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 22:08
von trichopsis
Guten Abend,

Gartenentwickler hat geschrieben: 16. Aug 2019, 20:25
...Bin zur Zeit am Bodensee...


Ich habe für die Gegend noch Syringa auf meiner Liste noch zu besuchender Gärtnereien/Gärten.

Liebe Grüße
trichopsis

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 22:14
von M.K
Ich fand es toll ;D

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 16. Aug 2019, 22:49
von Crambe
Gaissmayer lohnt sich, Syringa auch, eine schöne Anlage.
Dann gibt es in Lindau noch den Alpengarten Sündermann und in Heiligenberg den Bambuswald.Schön zum Anschauen

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 17. Aug 2019, 02:01
von zwerggarten
syringa war toll, wenn auch nicht ganz nah am bodensee liegend. ich hätte jede menge kaufen wollen, wäre ich nicht über zürich geflogen. :P ;)

gibt es da auf schweizer seite nicht noch so eine wildstaudengärtnerei, kennt die vielleicht jemand näher?

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 17. Aug 2019, 08:26
von Greenreader
https://www.porsch-stauden.de

... in der Nähe von Lindau

Achtung: aufgeführte Sommerferien beachten

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 17. Aug 2019, 08:31
von Greenreader
http://garten-frei-raum.de/schaugarten/schaugartenprogramm/

Nur noch jedes 2. Wochenende offen

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 17. Aug 2019, 08:33
von minthe
Sternrenette hat geschrieben: 16. Aug 2019, 21:38
Aber es gibt halbe Hektar blühender Phloxe.


... ach, so gerne haette ich das gesehen, dass ich zur Kompensation eine Bestellung von Blumenzwiebeln abschicken 'musste' (klassische Weinbergunterpflanzung, duftende Schneegloeckchen, Safran...). Danke fuer diesen Thread :P

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 18. Aug 2019, 15:57
von cydora
Wenn wir da auf der A7 sind, versuche ich meinen Mann immer zum Rausfahren zu bewegen 8)
Ich finde einen Besuch immer spannend und für mich haben die Mutterpflanzenquartiere schon Schaugartenpotential. Ich habe dort allein durch Schauen unheimlich viel gelernt.
Die Verkaufsflächen überfordern mich allerdings immer. Das System habe ich bis heute nicht durchschaut und ich suche mich immer dämlich. Da Reisetag meist Samstag ist, war auch immer viel los und ich habe lange warten müssen, bis ein Mitarbeiter Zeit hatte. Die sind allerdings dann auch sehr nett und trotz Andrang relativ entspannt gewesen und suchen einem alles zusammen, wenn man konkrete Wünsche hat.

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 18. Aug 2019, 16:02
von enaira
Kann ich bestätigen! :D

Re: Besuch bei Gaissmayer lohnenswert

Verfasst: 18. Aug 2019, 20:09
von zwerggarten
zwerggarten hat geschrieben: 17. Aug 2019, 02:01... gibt es da auf schweizer seite nicht noch so eine wildstaudengärtnerei, kennt die vielleicht jemand näher?


toll, radolfzell wirbt damit, aber am bodensee liegt höfli in nussbaumen irgendwie nicht... ::) ;)