Seite 1 von 1
Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 18. Aug 2019, 19:56
von Amur
Im Treibhaus stehen immer noch Sämlinge rum die überzählig sind:
1. Orbea variegata:

2. Notocactus roseoluteus:

3.
Echinopsis. Muttersorte was meine ich gelb. Ist aber eher ein Überraschungspacket was letztendlich rauskommt.
und ein paar Astrophytum (bei den Notocactus sind auch ein paar drin.

Wenn jemand einen oder mehrere will, einfach melden. Ich will sie vor allem loswerden, sonst landen sie irgend wann im Kompost. Denn so viel Platz hab ich ned.
Re: Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:45
von thuja thujon
Für eine Handvoll Astrophytum würde ich mich anmelden.
Was heißt Sämlinge von Orbea v.? Besteht die Möglichkeit dass die Blüte variiert bei der Art oder ist die immer recht ähnlich? Ich habe hier noch ein paar Stecklinge liegen, wenn die Blüten von deinen Pflanzen etwas variieren würden, hätte ich auch Interesse.
Re: Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 18. Aug 2019, 20:46
von thuja thujon
Schick sehen sie aus, gut gepflegt. :D
Re: Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 18. Aug 2019, 21:28
von spatenpaulchen
Für die Orbea v. würde ich mich gern anmelden. Auch von Notocactus würde ich gerne eine Pflanze haben.
Re: Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 18. Aug 2019, 22:14
von Amur
thuja hat geschrieben: ↑18. Aug 2019, 20:45Für eine Handvoll Astrophytum würde ich mich anmelden.
Was heißt Sämlinge von Orbea v.? Besteht die Möglichkeit dass die Blüte variiert bei der Art oder ist die immer recht ähnlich? Ich habe hier noch ein paar Stecklinge liegen, wenn die Blüten von deinen Pflanzen etwas variieren würden, hätte ich auch Interesse.
Astrophytum werden wir schon hinkriegen.
Ich sammel jetzt mal wer, was und wieviel will. Dann schau mer mal.
Hier noch Bilder der Mutterpflanze der Orbea (oder Stapelia) variegata:


Die Blüte hat dann Samen angesetzt und daraus hab ich die Samlinge aufgepäppelt.
variegata bedeuted wohl dass die Pflanze innerhalb ihrer Art stark variiert.
Wernn du mal im asclepidarium in den Bildern für die O. variegata stöberst siehst du wie unterschiedlich die blüht.
http://www.asclepidarium.de/Fotoausstellung%20Bilder%20Orbea%20s-z.htm
(ein Stück runter scrollen)
Re: Kakteen und Orbeasämlinge
Verfasst: 19. Aug 2019, 08:52
von spatenpaulchen
Ich kenne die von früher her, da hatte ich eine ganze Sammlung von Sukkulenten und Kakteen. Durch zwischenzeitlich widrige Wohn- und Klimabedingungen sind die mir nach und nach alle gestorben. Das hat sich jetzt zum Guten verändert, und ich fange jetzt langsam wieder an.