Seite 1 von 1

Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 26. Aug 2019, 14:34
von Mediterraneus
Irgendwie bin ich mir mit den Standortansprüchen nicht sicher. Eine neue Pflanze steht auf der Terrasse und wartet auf Pflanzung.
Standort ist auf dem Pflanzetikett mit halbschattig - schattig angegeben.
In den Freilandschmuckstauden steht, dass Patrinia für schattige Lagen geeignet ist, bei Patrinia scabiosifolia jedoch, dass sie von sonnigen Wiesen aus Ostasien stammt.
Sarastro spricht von Gehölzrand.
Hier im Forum wird sie u.a. in Kiesbeete gesetzt.

Wo denn nun am besten hin damit? ???

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 26. Aug 2019, 15:05
von Kasbek
Ich hab' vor ca. 10 Jahren mal ein Exemplar eher schattig gepflanzt. Nach vielleicht einem Jahr war es perdü. Neue Versuche gab es bisher nicht.

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 26. Aug 2019, 15:14
von Treasure-Jo
Im Schatten ist sie nicht gut aufgehoben. Aber von halbschattig bis sonnig ist vieles möglich. Idealerweise steht sie gerne auf frischeren Böden. Sie erträgt aber auch zeitweise Trockenheit. Ein Kiesgarten ist in der Regel aber zu trocken.

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 26. Aug 2019, 16:12
von Eckhard
Guck mal bei Sumava "Fichtenmonokultur raus" im Atelier. Der hat ganze Plantagen davon und sie wuchern. Bei mir kümmert Patrinia zu meinem Leidwesen, denn ich finde die Kombination mit Verbena bonariensis super-schön! Hatte sie schon anmehreren Stellen im sonnigen Beet - sie werden hier nicht üppig.

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 26. Aug 2019, 20:21
von lord waldemoor
bei mir verschwand sie halbschattig auch schnell

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 27. Aug 2019, 10:21
von Treasure-Jo
Kurzlebig ist sie in jedem Fall. Mit Glück gibt es Sämlinge, z. B. in Plattenfugen

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 27. Aug 2019, 11:01
von Kleopatra
Mein neu gekauftes Exemplar habe ich an einen Platz gesetzt wo ein paar Stunden am Tag volle Sonne ist, Boden eher trocken (Apfelbaum in der Näöhe). Mal sehen wie es sich macht, ein Stück davor ist eine Splitfläche wo sich alles mögliche aussät. Da ich die Pflanze blühend gekauft habe und sie unter ihresgleichen stand, gibt es hoffentlich Samen.

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 27. Aug 2019, 11:33
von wallu
Das mit den Samen klappt recht gut. Sind willige Warmkeimer.

Re: Patrinia scabiosifolia - Goldbaldrian

Verfasst: 27. Aug 2019, 14:20
von Mediterraneus
Ok, Dankeschön :D

Mit dem "nicht zu trocken" und "Sonne" hab ich jetzt ein Problem. Da muss ich mir noch einen Standort überlegen. Muss jetzt eh erst mal auf die Regenzeit warten, pflanzen ist momentan bei der Dürre unmöglich.