Ostrowskia magnifica
Verfasst: 26. Jun 2005, 16:29
Hat jemand diese Glockenblume?
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Biete die sie wohl an?Hier ist so ne holländische Gärtnerei (http://www.marnis.nl/) , die sie für 11,50 verkauft. Was sie dazu sagt, verstehe ich aber nur so annäherhungsweise:Oder kennt jemand die Schwester von Chen Yi im Tien Shan?
(hihi, ist Niederländisch lustig, wenn man's nicht kann)OSTROWSKIA (CAMPANULACEAE)Mystery-plant. Een plant die bij ons weten door niemand gekweekt wordt en terecht. Deze schoonheid bloeit pas na zo’n 5 jaar, verlangt wat vocht tijdens de zomer en droogte tijdens de winter. Ook trekt de plant zich na de spectaculaire bloei terug. Maakt een diepe, vlezige penwortel. Zie voor een foto ‘Vaste Planten’ van Phillips en Rix. G.S. Thomas zegt: ‘An unbelievable plant until seen’. William Robinson (beroemd tuinarchitect van rond de eeuwwisseling) ‘Unique among perennials it is worthy of any care to make it a success’ 15 Cm. diep planten. magnifica 100 7-8 3 z 11.50Wit met een lila waas en idem adering. De bloemen lijken op een lelie. Stengels en loof zijn staalgrijs.
Mit Hilfe eines Eimers Sand hätte ich vielleicht so einen Platz...Prefers sunny places, but needs to be protected from the afternoon sun. Requires a light, well-drained soil, without watering during the dormant period (from mid summer till late autumn).
Das wundert mich nun doch. Wenn es Leute gibt, die €100 für ein Leberblümchen ausgeben, würden die doch sicher jeden Preis für so eine Wunderstaude bezahlen.Nurserymen's catalogues of yesteryear listed scores, sometimes hundreds, of named varieties of phlox, lupins and delphiniums. Among the plethora of mouth-watering herbaceous plants a few prize perennials shone forth especially brightly from the beautifully illustrated publications. Ostrowskia magnifica, a campanula described by Graham Stuart Thomas as 'unbelievable', is listed in the current RHS Plant Finder as being stocked by only one nursery, yet up the Second World War it was widely available. Labour was cheap and nursery staff were skilled in the production of new plants from basal cuttings. Today, such production is uneconomic, so exciting plants like Ostrowskia magnifica have all but disappeared.
Muss man das irgendwie verwurschtelt aussprechen? Das wäre doch ein schönes Schimpfwort, wenn man wieder man Ampfer stechen gehen muss.Wenn die Pflanze im Regenschatten des Hauses steht, dann kann man gießen, wenn sie es braucht, und es lassen, wenn sie es nicht mag. Ich mein ja nur.penwortel = Pfahlwurzel
Wie viele Zentralasiaten braucht sie halt eine derb-trockene Sommerruhe, treibt im Herbst wieder an (Wurzeln) und setzt den Trieb im Frühjahr. Viele Geophyten wie Tulpen oder Juno-Iris aus der Gegend machen´s doch genauso! Nix wirklich ungewöhnliches also.;)Ph.Wenn die von Mitte Sommer bis späten Herbst schläft, wann treibt sie denn dann aus? Im Winter?
Kann man den Artikel und die Pflegehinweise irgendwo nachlesen? Würde mich interessiern.Nach dem Artikel von Brickell/Sharman und den Pflegehinweisen von Christian Grunert beschloß ich schon vor Jahren, dass ich diese Schöne nicht will und brauche, daran ändert jetzt auch ein günstiger Preis nix.