Seite 1 von 6
Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 13:27
von Ecoon
Guten Morgen,
ich habe mal zwei Fragen zu meinen "Komposten" (Plural Kompost ???)
1. Ich habe einen normalen Kompost angelegt. In dem tummeln sich aber auch viele Ameisen. Jetzt liest man ja immer, dass der Kompost dann zu trocken ist. Zugegeben, es ist bei uns trocken, aber ich gieße den Kompost auch hin und wieder. Soll ich da nun einfach weiter Wasser drauf kippen, bis die Ameisen weg sind, oder kann ich das auch so lassen?
Stören tun mich die Ameisen in dem Kompost nicht.
2. Ich habe viel trockenes Laub und deswegen einen extra Kompost dafür angelegt. Auf den schmeiße ich auch meinen (nicht viel) Grünschnitt, ect. Soll ich den auch feucht halten, oder gibt es da besondere Dinge zu beachten?
Ich merke aktuell, dass ich viel in Töpfen ziehen will und brauche dafür natürlich auch entsprechend viel Erde/Humus. Idee ist einfach, warum das Zeug im Garten wegschmeißen und dafür teuer Erde kaufen, wenn man es auch selber "machen" kann.
Vielen Dank
Michael
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 13:49
von Rieke
Kompost sollte feucht sein, aber nicht triefend nass.
Warum kompostiert Du nicht alles zusammen? Brauchst Du Laubkompost?
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:02
von Quendula
Wahrscheinlich ist Laubkompost ziemlich unkrautfrei (wenn man nicht Samenstände von Ahorn, Linde, Birke etc mitkompostiert :-X), dass kann von Vorteil sein.
Aber wenn, egal welcher, Kompost zu trocken ist, passiert nicht viel an Umsetzung. Dann hast Du nachher bloß getrocknetes Zeug und keine Erde für Deine Töpfe ;). Also nass machen und gut umrühren. Dann ziehen auch die Ameisen schnell woanders hin.
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:04
von Wühlmaus
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Stören tun mich die Ameisen in dem Kompost nicht.
Den Kompost stören sie auch nicht ;)
Wie Rieke schon meinte: warum mischt du nicht Beides?
Gerade trockenes Laub verrottet schwer, wenn es nicht mit anderen Materialien wie frischem Grünschnitt u.a. gemischt und feucht gehalten wird.
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:27
von Rieke
Was hast Du eigentlich in dem "normalen Kompost"?
Ecoon hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 13:27Ich merke aktuell, dass ich viel in Töpfen ziehen will und brauche dafür natürlich auch entsprechend viel Erde/Humus. Idee ist einfach, warum das Zeug im Garten wegschmeißen und dafür teuer Erde kaufen, wenn man es auch selber "machen" kann.
Sicherheitshalber noch ein Hinweis: Kompost pur vertragen Pflanzen in der Regel nicht, den musst Du mit Erde mischen.
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 14:59
von Ecoon
Ich habe hier als Kompost drei große Tonnen. Eine davon ist der normale Kompost für meine Küchenabfälle, eine Tonne als "Backup", falls eine der anderen Beiden voll sein sollte und eine ist nun eben randvoll mit Laub und Grünschnitt.
Idee war, dass ich die Laub-Tonne beizeiten ansetzte, damit die genug Zeit zum kompostieren hat, deswegen auch eine gesonderte Tonne.
Auf den normalen Kompost kommt halt alles, was so in der Küche anfällt und auf den Kompost kommt. Hin und wieder auch etwas Grünschnitt.
Ich werde den Kompost jetzt hin- und wieder etwas wässern, das ist einfach zu trocken bei uns. Hier regnet es aktuell vielleicht alle 3-4 Wochen einmal und dann auch nicht viel. Dafür ersaufen wir im Sommer dann fast ;D
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 15:41
von RosaRot
Ecoon hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 14:59Ich werde den Kompost jetzt hin- und wieder etwas wässern, das ist einfach zu trocken bei uns. Hier regnet es aktuell vielleicht alle 3-4 Wochen einmal und dann auch nicht viel. Dafür ersaufen wir im Sommer dann fast ;D
Aber jetzt ist doch Sommer? Oder wohnst Du auf der unteren Hälfte?
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 15:56
von Gartenplaner
Ecoon hat geschrieben: ↑22. Aug 2019, 19:58Ich bin vor gut 3,5 Monaten nach Südbrasilien "ausgewandert" (für eine begrenzte Zeit)
...
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 16:30
von Ecoon
Jupp, ich habs mal mit in die Signatur geschrieben ;D
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 16:32
von RosaRot
Ecoon hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 16:30Jupp, ich habs mal mit in die Signatur geschrieben ;D
Alles klar! :D
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 17:25
von Natternkopf
Salü Eccon
Du wurdest schon gut beraten. 🌿
Schau mal
hier -> Praxis -> Hegen und Pflegen - des Kompost.
Grundregeln im Handling, bei fachgerechter Mischung
- Zerkleinern
- Mischen
- Feucht halten
- Zudecken
Grüsse aus der Schweiz
Natternkopf
Grüsse Natternkopf
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 27. Aug 2019, 21:09
von Quendula
Ecoon hat geschrieben: ↑27. Aug 2019, 16:30Jupp, ich habs mal mit in die Signatur geschrieben ;D
Na also. Sag ich doch ;).
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 5. Sep 2019, 13:41
von Ecoon
...
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 25. Sep 2019, 14:10
von realp
Hier gibt es in diesem Jahr zum ersten Mal reinen Laubkompost. Kann ich den ohne Beigabe von was auch immer ausbringen ?
Re: Normaler Kompost und Laub-Kompost
Verfasst: 5. Okt 2019, 11:29
von realp
Kein noch so kleines Antwörtchen ? :'(