Seite 1 von 1

Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 13:36
von Ecoon
Guten Morgen,

ich hatte hier Samen gekauft und gesät, es sollte Lavendel sein, aber es kam der Portulak in Massen. Daneben haben auch zwei Tomaten getrieben, allerdings bin ich mir ja fast sicher, dass die Samen sich schlecht in den Lavendelsamen "verstecken" können. Also sowas sieht man doch. Wie auch immer, sie wachsen :D

Kann man sagen, in welche Richtung das geht? Ich finde, sie sehen etwas dunkler aus, als die anderen Tomaten die ich habe. Oder ist das eine Überraschungskiste und ich muss warten, bis sie tragen?


Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 13:37
von Ecoon
Und etwas völlig Unbekanntes ??? , war im Oregano mit drinnen. Letzterer kommt zudem gar nicht. :-\


Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 14:07
von Sternrenette
Dahlie ???

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 14:28
von KaVa
Bei der Tomate wirst du warten müssen bis sie wenigstens blüht. Nur am Laub kann man kaum erkennen was es mal werden wird. Bei mir im Garten sind es fast immer kleinfrüchtige Sorten, aber du dürftest ja ein ganz anderes Genpotential dort haben. ;D. Die Samen können auch schon in der Erde gewesen sein und haben auf günstige Bedingungen gewartet.
Zum zweiten kann ich leider gar nichts sagen. Frag vielleicht lieber einen Einheimischen, der sich mit der dortigen Botanik auskennt.
Oregano ist wohl ein Lichtkeimer. Hast du das beachtet?

LG KaVa

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 15:57
von cydorian
Das Unbekannte könnte etwas Richtung schwarzer Nachtschatten sein. Ein häufiges Unkraut.

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 31. Aug 2019, 22:30
von thuja thujon
Wenns einer ist, steht er echt gut da. Nach was riecht die Pflanze?

Ansonsten: Feinsämereien freuen sich über Unkrautfreie Aussaaterde.

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 2. Sep 2019, 00:47
von Ecoon
Riecht nach nichts besonderem, also irgendwie "grün". Aber ich habe schon kleine Knospen oder Blütenansätze gesehen, wenn die kommen, sollte man das vielleicht besser einordnen können.

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 7. Sep 2019, 11:28
von Ecoon
Bevor ich einen neuen Thread aufmache, frage ich hier mal:

Ich habe mir Melonen aus Samen gezogen. Die haben auch wunderbar gekeimt. Nachdem sie dann ihr erstes richtiges Blatt bekommen haben, habe ich sie pikiert und in Einzeltöpfe (kleine) gesetzt. Das war jetzt auch ne Woche oder so gut, seit gestern schwächeln zwei der sechs angehenden Melonen und ich gehe davon aus, dass sie eingehen.

Jetzt ist das ganze Gärtnern alles neu für mich, aber die Bedingungen für alle 6 waren eigentlich identisch. Kann es dennoch sein, dass die einfach eingehen, oder muss es dafür eine (durch mich im weitesten Sinne) herbeigeführte Ursache geben?
Ich bin nun etwas verunsichert und froh, dass ich von 6 noch 4 habe, weil ich eigentlich nur 2 Melonen pflanzen wollte.

An den Keimlingen sieht man optisch nichts, also kein Ungeziefer oder so.

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 7. Sep 2019, 12:15
von KaVa
War es evtl. zu nass? Dann können die Wurzeln schnell faulen. Melonen, Gurken, etc. mögen es auch nicht wenn sie an den Wurzeln verletzt werden.

Re: Keimlinge: Tomatensorte und etwas Unbekanntes

Verfasst: 7. Sep 2019, 22:58
von Ecoon
Kann ich natürlich nicht ausschließen, aber ich habe sie eigentlich alle gleich behandelt. Stehen/Standen bei mir in einer Reihe.