Seite 1 von 1
Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 13:29
von SirSydom
Hallo!
Ich hab an der Stirnseite meiner Terrasse ein kleines Beet angelegt - Innenmaß ca. 140x40. Es ist auf allen Seiten geschlossen durch die betonierte Graniteinfassung, die Betonstütze hab ich aber sehr steil angelegt, an der Sohle verbleiben sicher 25cm.
Würde da gerne ein hohes 2m darfs schon werden Ziergras zum Sichtscutz anpflanzen.
Pampasgras scheint mir für hiesige Winter nicht robust genug.
Daher bin ich zum Riesen-Chinaschilf Miscanthus giganteus gekommen.
Meint ihr das funktioniert in dem kleinen Beet?
Wenn es etwas kleiner bleibt, kein Thema, aber sollte halt nicht eingehen.
Oder habt ihr evtl andere Vorschläge?
hoch, aufrecht, robust.
Danke!
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 13:56
von neo
Ich verstehe wahrscheinlich nicht ganz; das Problem ist geringe Beettiefe? In 140x40cm denke ich schon, dass es geht.
(Wegen Sichtschutz, Austrieb ist immer recht spät beim Riesenmiscanthus.)
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 14:18
von Staudo
Nimm lieber eine zierlichere Sorte. Wachsen wird das Schilf, wenn nach unten Platz ist. In ca. fünf Jahren hast Du aber ein Problem.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 15:29
von SirSydom
so sieht das aus.
zum Rasen hin wird noch die bestehende Graniteinfassung (sieht man links) verlängert.
Ja einfach die geringe Größe des Beetes. Wenn man sich mal Fotos anschaut, haben da einzelne Horste ja gerne mal einen Durchmesser von 1m...
Unten sieht man Schotter, der ist da aber rnur noch lose drin, nach unten hab ich den Schotter entfernt darunter ist Füllsand und dann irgendwann Lehm..
Was ist in 5 Jahren?!
Fällt euch eine zierlichere Sorte ein, die von der Höhe her passen würde?
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 16:21
von enaira
Wie hoch soll es denn werden?
Mir würde dort
Calamagrostis x acutiflora 'Karl Foerster' sehr gut gefallen, weil es auch sehr früh austreibt.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 16:37
von Jule69
Wie wäre es mit Chasmathium latifolium?
Hier schafft es schon so 120 cm. Es ist einfach nur zauberhaft und sehr genügsam.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 17:44
von Nova Liz †
Finde ich auch eine gute Idee.Es ist schlank und gut standfest.Die Maße dort sind ja ziemlich sportlich und ein Miscanthus hätte den Raum viel zu schnell ausgeschöpft.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 18:01
von neo
SirSydom hat geschrieben: ↑13. Sep 2019, 13:29Es ist auf allen Seiten geschlossen durch die betonierte Graniteinfassung,
Sicher, dass du das Beet grössenmässig jetzt auf "immer und ewig" festlegen willst? Ich hatte mich in meinem Garten ziemlich geärgert, dass Bodenplatten festbetoniert sind, deshalb die Frage. Und evtl. würde es grosszügiger wirken, wenn es etwas weiter nach vorne käme und nicht nur so breit wie die Terrasse. Aber dies nur nebenbei.
Mir gefällt Miscanthus sinensis `Gracillimus`sehr gut. Höhe aktuell im normalen Gartenboden um die 1,4m.
Eine geschnittene Hecke kommt nicht in Frage?
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 13. Sep 2019, 18:10
von Blommor2.0
Miscanthus sinensis 'Berggarten' (gibt es bei Simon) erreicht zwei Meter. Steht aber wie ein Zinnsoldat.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 14. Sep 2019, 12:22
von SirSydom
Ja das ist schön! 150-180, dicht und bleibt auch im Winter stehen. Hört sich gut an!
Jetzt noch Pflanzen oder lieber bis zum Frühjahr warten?
Menge: 5 Töpfe oder 3 2l Container müsste hinkommen oder?
Das mit dem Sichtschutz ist nur so ein Nebeneffekt - sagen wir eher Gliederung und Sichtschutz bis die Pflanzungen an der Grundstücksgrenze soweit sind.
Und ich hab bisher fast nur "Randbepflanzung" also etwas langweilig.
Ja, ich will mich an der Stelle auf ewig festlegen. Es ist die Verlängerung des Traufstreifen, das ist alles schön rechteckig angelegt und geradlinig, die Ecke war eigentlich ein Pflanungfehler und wurde jetzt begradigt. Auch das Gras vor der Stufe wird noch weichen, das wächst nur mit extra viel Wasser weil darunter viel Schotter und Beton ist und nachschneiden muss ich auch immer weil Robby es wegen der Blockstufe nicht mähen kann.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 14. Sep 2019, 13:01
von Staudo
Nimm kleine Töpfe und davon lieber ein paar mehr. In diesem Jahr passiert sowieso nichts mehr, ab April werden die kleinen Töpfe schnell aufholen. Da dieses Gras keine Ausläufer macht, sind mehr Pflanzen besser.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 15. Sep 2019, 10:00
von Hero49
Als Alternative wäre Bambus möglich. Nachdem das Beet begrenzt ist, kann Bambus nicht ausbrechen und ganzjährig voll da.
Re: Ziergras - Miscanthus giganteus in kleinem Beet?
Verfasst: 15. Sep 2019, 13:40
von Mathilda1
wenn das Beet voll ist, wird er aber irgendwann anfangen zu kümmern, den da wieder rauszuholen, ist eine Strafarbeit