Seite 1 von 2

Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 13:24
von Obstjiffel
Kuckuck ihr Lieben,

ich musste ja im Vorgarten die Lavendelhecke zum Teil roden und hab sie dann gleich komplett entfernt. Neu soll dort der Lavendel Peter Pan stehen. Jetzt sind gestern meine 10 Pflanzen gekommen und sehen für mich ziemlich grauslig aus. Lavendel ist ja um diese Jahreszeit aber nun grundsätzlich nicht unbedingt der Hübscheste. Aber die hier haben ziemlich wenig Wurzeln und ... na schaut mal. Ich habe mal 3 stellvertretend hier. Habe allerdings von allen 10 Pflanzen ein Bild gemacht.


Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 13:24
von Obstjiffel
Gesund sehen die doch nicht aus, oder was meint ihr?

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 13:25
von Obstjiffel
Nummer drei

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 13:27
von Obstjiffel
Gesamtbild

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 14:11
von RosaRot
Der scheint in völlig unpassendem Substrat zu stehen.

Falls Du den pflanzen willst, sorgfältig dieses Substrat entfernen und dann pflanzen... Wer liefert denn sowas?

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 14:32
von AndreasR
Besonders prickelnd sehen die in der Tat nicht aus, halt so, wie Lavendel, der das ganze Jahr im Töpfchen in irgendeiner Ecke auf einen Käufer gewartet hat. Anwachsen werden die wohl, auch wenn es bald Winter wird, nur werden sie ein, zwei Jahre brauchen, um sich zu etablieren...

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 14:56
von Roeschen1
Die sehen übel aus, sowas würde ich reklamieren und niemals kaufen.
Die sind am Absterben.
Ich halte Peter Pan für etwas zickig,
habe einen Garten damit bestückt, da die Besitzerin ihn ausgesucht hatte.
Da gab es trocken werdende Triebe, vermutlich ein Pilz, aber die Pflanzen sahen um Klassen besser aus.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 14:59
von Jule69
Ich würde auch reklamieren.
Sag doch bitte mal, wer so was liefert, damit wir die Finger davon lassen können.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 16:19
von Obstjiffel
Habs schon reklamiert. Entfernen vom Substrat ist kaum gründlich möglich. Das sind so feine Wurzelchen die paar die da sind, die gehen mir bloß auch noch kaputt. Geliefert hat die New Garden/Garten Spezialisten.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 16:57
von Jule69
Danke Dir, die kommen sofort auf die No-Go-Liste!
Ich drücke Dir die Daumen, dass sie sich korrekt verhalten und Ersatz oder Geldrückgabe anbieten.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 17:34
von RosaRot
Kauf den hier, die haben ihn auch, da solltest Du ordentliche Pflanzen bekommen. Bekam gerade von dort andere Pflanzen. Evtl. vorher anfragen, ob wirklich momentan vorhanden. Manchmal hinkt der Shop hinterher...

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 20:28
von Roeschen1
https://www.pflanzenversand-gaissmayer.de/shop.php?mode=show_group&group=180b10ffa4a7d1a970f0d17b7de7d989&sort=&s=20&limit=10
Empfehlen kann ich,
Dwarf Blue, Little Lady, L. intermedia grosso und arabian nights und andere namenlose und weiße (arctic snow, intermedia weiß) gedeihen bei mir sehr gut seit vielen Jahren.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 20:34
von Nova Liz †
Meine eigenen Lavendelstecklinge vom Frühsommer sehen dreimal besser aus,als diese Verkaufspflanzen. ::) Das Substrat sieht wirklich nicht geeignet aus.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 21:23
von Staudo
Das dürfte Botrytis sein. Das dunkel-feuchte Klima im Paket wird die Krankheit zum Ausbruch gebracht haben.

Re: Lavendel Peter Pan Aussehen (Versandpflanzen)

Verfasst: 20. Sep 2019, 23:34
von Obstjiffel
Das könnte gut sein, sie waren in Sägespänen eingepackt die feucht waren. Würde mich wundern, wenn da viel Luft an die Pflänzchen kam. Bei Gaissmayer wollte ich ursprünglich bestellen, da bekomme ich immer schöne Pflanzen. Leider sind ihre Peter Pan dies Jahr noch nicht soweit. Da ich Hidcote Blue schon hinten im Garten haben, wollte ich vorn gern einen anderen ausprobieren. Aber wenn ich so lese das Peterchen frickelig ist, überlege ich mir das ganze eh nochmal grundsätzlich.

Lieferbar waren sie bei noch zwei anderen Versendern auch nicht. Dehner hat ihn auch im Programm, steht für unseren Markt sogar auf vorrätig, ist aber tatsächlich ausverkauft. Leider ist mir der Shop von RosaRot bei der suche gar nicht unter gekommen. Na schaun wir mal, wie die jetzt reagieren und dann sehe ich weiter.