Seite 1 von 1

unverzweigte Asimina triloba Sunflower

Verfasst: 20. Sep 2019, 19:50
von Eugenia Uniflora
Hallo,

ich habe heute eine unverzweigte, ca. 1 m hohe, getopfte Asimina triloba Sunflower geschenkt bekommen.
Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir bei der Alterseinschätzung (und damit auch der Wartezeit bis zu ersten Früchten) Hilfestellung geben könntet. Unverzweigte Asimina-Veredelungen kenne ich aus dem Handel nicht. Veredelt wurde durch eine Spaltpfropfung.

Ich danke Euch schon mal.

Eugenia Uniflora


Re: unverzweigte Asimina triloba Sunflower

Verfasst: 24. Sep 2019, 14:13
von Eugenia Uniflora
Schade, daß hier niemand Erfahrung mit jungen Assimina triloba-Veredelungen hat.

Re: unverzweigte Asimina triloba Sunflower

Verfasst: 24. Sep 2019, 14:31
von cydorian
Wenn jemand ein 20cm-Reis auf einen Sämling veredelt hat und der ist jedes folgende Jahr nochmal 20cm gewachsen, dann ist das Ding 4 Jahre alt. Meine Pawpaws wachsen beispielsweise zwischen 15 und 30cm pro Jahr. Vielleicht ist sie eng gestanden, dann will sie erst zum Licht vor Verzweigungen. Vielleicht wurde sie aufgeastet, um einen höheren Stamm zu gewinnen. Vielleicht, Vielleicht, Vielleicht.

Der Ertragseintritt kann sehr spät sein. Es ist keine Seltenheit, dass Pawpaws zwar mit 2 Jahren blühen, aber erst mit 7 Jahren auch Früchte ansetzen, die sie auch zur Reife bringen. Junge Bäume werfen die Fruchtansätze oft ab.

Mit anderen Worten, deine Frage ist nur mit einer sehr, sehr grossen Bandbreite zu beantworten. Vielleicht findest du nützlicheres im Pawpaw-Thread: https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,1732.0.html

Re: unverzweigte Asimina triloba Sunflower

Verfasst: 24. Sep 2019, 14:48
von Eugenia Uniflora
Danke Cydorian für Deine Hilfestellung.

Eng gestanden wäre plausibel. Nach Augenschein würde ich aber von einer einjährigen Veredelung ausgehen (der Stamm ist mit Austriebsansätzen "gepflastert") Der Stamm meiner Asimina ist aber gut 1 cm dick und 1 Meter hoch. Gibt es spezielle Asimina triloba Unterlagen für unterschiedliche Wüchsigkeit der Veredelung ?

Grüße
Eugenia Uniflora

Re: unverzweigte Asimina triloba Sunflower

Verfasst: 24. Sep 2019, 15:08
von Lokalrunde
Nein gibt es nicht da man die so gut wie nicht vegetativ vermehren kann.
Es wird also auf Sämlinge veredelt.