Seite 1 von 2
Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 6. Okt 2019, 23:29
von Coleman
Hallo liebe Leute,
weiß irgend jemand, wo ich den Maiglöckchen Cultivar Convallaria majalis 'Potsdam Stripe' her bekommen kann?
Vielen Dank schon mal für einen hilfreichen Hinweis!
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 7. Okt 2019, 00:39
von zwerggarten
gestreifte maiglöckchen kenne ich ja nun inzwischen einige, aber von potsdam stripe habe ich noch nie gehört - ist das eine anerkannte sortenbezeichnung oder ggf. einfach nur eine ortszuweisung für die üblichen karierten? 8) ;)
edit:
leider nein.
um dann doch auf die gestellte frage zu antworten... :-[
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 7. Okt 2019, 01:17
von Gartenplaner
Also einmal googeln ergibt viele Ergebnisse, wobei das
erste Ergebnis sehr in die Richtung deutet, dass es im Endeffekt ein 'Albostriata' sein könnte....
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 7. Okt 2019, 16:21
von Coleman
Ja, leider finde ich aber auch nur diese Quelle ... und dummerweise liefern die nicht nach ... Potsdam. ;D
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 7. Okt 2019, 19:00
von lerchenzorn
In dieses
Potsdam werden sie wohl schon liefern. Von der Warte aus gesehen sitzt Du im falschen. ;)
Nimm 'Albostriata'. Wie Gartenplaner sagt. Das ist identisch oder sehr ähnlich.
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 7. Okt 2019, 20:38
von Zwiebeltom
Nach
dieser Quelle bezieht sich der Name aber wohl schon auf das deutsche Potsdam.
Etwa Raubkunst? ;D ;D
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 00:33
von pearl
"Very stable bold light yellow striping and small white bell flowers in spring; collected in the woods of Potsdam Great Park by Czech Eduard Hachunda - a special plant. Rhizomatous perennial."
Nun, das Netz kennt keinen Eduard Hachunda. Der Name ist fake. Es wird eine der gelb gestreiften Sorten sein. Gelb gestreift ist 'Striata'. Bei Gaißmayer zu bekommen.
Hier link zu den Sorten von Convallaria.
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 07:17
von lerchenzorn
Ab heute dürften begierig mit am Boden haftenden Augen durch die Potsdamer Parke streifende Menschen zu sehen sein. 8)
Fallen unter den Pilzsuchern auch nicht weiter auf.
Aber in welchem der "großen" Gärten ist das wohl gewesen? Und hat er den ganzen Klon geklaut oder etwas stehen lassen?
Mir ist bei brandenburgischen Maiglöckchen noch nie etwas derartiges aufgefallen. Aber wer weiß.
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 08:14
von Staudo
Ich halte es für durchaus denkbar, dass ein Herr Hachunda bei einem der zahlreichen Potsdamer Pflanzensammler eine 'Striata' erhielt, davon ein Stück mit der Bemerkung „aus Potsdam“ weitergab und sich so eine Legende bildete. So etwas passiert immer wieder. Oder aber, er fand tatsächlich einen gestreiften Typ. Auch die anderen sind mit Sicherheit Zufallsfunde.
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 08:37
von Inken
Brigitte Wachsmuth schreibt in ihrem Artikel "A historical overview of Convallaria cultivars" (The Plantsman 2/2017) über 'Potsdam Stripe'. Der Wildpark war es. ;)
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 08:43
von lord waldemoor
ich denke auch dass es ein fund ist, striata hier sehen anders aus
hausgeist zeigte mal seines, das sah so aus,schöner als unsere, unsere sind feiner gestreift
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:02
von Inken
aus dem Artikel von Brigitte Wachsmuth (2017):
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00'Potsdam Stripe' - a fine, regularly striped cultivar. It was introduced by Steve Vinisky, USA, in about 1990. It had been collected from Wildpark woods in Potsdam, Germany, in the early 1970s, and given to Vinisky by a member of the Czech Alpine Society. ...
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:13
von lerchenzorn
Du mal wieder! Danke! (Ziemlich großes Suchgebiet und ganz gewiss kein Park (mehr).) :-X
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:51
von Gartenplaner
Immerhin erzählen dann
Edelweiss Perennials, die ich verlinkt hatte, die richtige Herkunftsgeschichte...
Re: Convallaria majalis 'Potsdam Stripe'
Verfasst: 8. Okt 2019, 09:54
von Zwiebeltom
Passt doch an sich alles zusammen.
Ein Mitglied der Czech Alpine Society (Eduard Hachunda?) hat die Pflanze in den frühen 1970ern in Potsdam gefunden und sie später an Vinisky weitergegeben.