Seite 1 von 1

Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 19:38
von dreichl
Aus diversen Ansaaten und weil ich einfach nicht übers Herz bringe rechtzeitig auszudünnen, gebe ich nun überzähliges ab. Und damit ich nächstes Jahr wieder Platz für neues habe :D
Bevorzuge es an Abholer (Blaubeuren/Ulm) zu verschenken. Aber es könnte sein, dass ich den ein oder anderen Tausch nicht ablehnen kann:

Agastache foeniculum
Allium pulchellum
Allium pulchellum 'Album'
Allium flavum
Camassia leichtlinii 'Alba'

Liatris spicata 'Floristan Weiß" Absaat
Scutellaria barbata
Iris sibirica "Butter and Sugar" Absaat

Digitalis ferruginea

aktualisiert, der Großteil ist weg

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 19:43
von oile
Mist, in Deiner Ecke war ich just vor einer Woche.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 22:18
von pearl
das eine oder andere interessiert mich, kannst du die Sämlinge in gute Gartenerde topfen und überwintern? Ich bin gespannt auf die Fortsetzung.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 22:26
von Sandkeks
oile hat geschrieben: 16. Okt 2019, 19:43
Mist, in Deiner Ecke war ich just vor einer Woche.


Ich auch vor wenigen Tagen.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 22:30
von thogoer
So wird das mit dem Klima nix, oder wart ihr mit dem ahrrad unterwegs ;-) :)

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 16. Okt 2019, 22:33
von Sandkeks
Mit der Bahn. 8)

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 18. Okt 2019, 17:55
von dreichl
pearl hat geschrieben: 16. Okt 2019, 22:18
kannst du die Sämlinge in gute Gartenerde topfen und überwintern?


Wenn das ein oder zwei wären, hätte ich nicht das "Problem":

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 19. Okt 2019, 16:55
von Wild Obst
Schöne und definitiv interessantes Sachen, aber ich komme auch eher selten in die Ulmer Gegend. Falls sich was in nächster Zeit ergibt, würde ich mich noch mal melden.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 19. Okt 2019, 22:28
von pearl
dreichl hat geschrieben: 18. Okt 2019, 17:55
pearl hat geschrieben: 16. Okt 2019, 22:18
kannst du die Sämlinge in gute Gartenerde topfen und überwintern?


Wenn das ein oder zwei wären, hätte ich nicht das "Problem":


:o wie hast du das denn hinbekommen? ;D

Allium pulchellum
Allium pulchellum
'Album'
Allium flavum
Camassia leichtlinii
'Alba'

Scutellaria barbata

Digitalis ferruginea


die interessieren mich. Aber nach Ulm komme ich nicht, kommst du mal wieder nach Heidelberg? Ginge Post auch?

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 20. Okt 2019, 11:04
von dreichl
pearl hat geschrieben: 19. Okt 2019, 22:28
:o wie hast du das denn hinbekommen? ;D


Eigentlich wollte ich schon ein paar mehr (~50), und ich säe bevorzugt in Balkonkästen weil die bei meinen Abwesenheiten nicht so schnell austrocknen. Und dann noch einen zweiten, weil ich beim erstne nicht mehr wusste was drin ist. Konnte ja nicht ahnen, dass alles keimt ;D

Sorry, derzeit ist nichts in der Heidelberger Ecke nicht geplant, nächstes Jahr vielleicht wieder.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 5. Aug 2020, 21:38
von Wild Obst
Hier ein paar der Allium pulchellum, die letztes Jahr bei mir eingezogen sind. Sie gefallen mir recht gut.

Re: Überzählige Sämlinge abzugeben

Verfasst: 5. Aug 2020, 21:47
von Wild Obst
Und noch ein paar der Camassia leichtlinii 'Alba'. Auch die machen sich ganz gut und haben dieses Frühjahr schon geblüht. Ich habe direkt von denen schon wieder Samen gesammelt und gesät.