Seite 1 von 1
Shakespeare-Zitat
Verfasst: 18. Okt 2019, 11:42
von fars
In Italien sah ich diese Erinnerung an ein wunderbares Shakespeare-Zitat aus „Wie es euch gefällt“.
Übersetzung A.W. von Schlegel:
„…Dies unser Leben, vom Getümmel frei,
gibt Bäumen Zungen, findet Schrift im Bach,
in Steinen Lehre, Gutes überall.“
Könnte/Sollte ein Garten-Motto sein.
Re: Shakespeare-Zitat
Verfasst: 18. Okt 2019, 12:38
von Callis
Ja, der Wald – auch der Forrest of Arden - als Rückzugs- und Selbstfindungsort und Sinnbild der Freiheit.
Kann der Garten natürlich auch sein.
Re: Shakespeare-Zitat
Verfasst: 18. Okt 2019, 13:36
von lord waldemoor
im garten hab ich nicht diese gefühl
im wald schon, bei riesigen bäumen
Re: Shakespeare-Zitat
Verfasst: 18. Okt 2019, 14:07
von neo
lord hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 13:36im garten hab ich nicht diese gefühl
im wald schon, bei riesigen bäumen
Mich hatte mal eine gute Arbeitskollegin vor vielen Jahren gefragt, was ich denn finde in dem Garten mit den Bäumen. (Damals war der so in Richtung es gibt sehr viel zu tun, mehr als heute. ;))
Ich habe damals geantwortet, dass ich dort einfach den Rhythmus der Jahreszeiten spüre wie nirgends anders. Man könnte auch sagen, den Rhythmus der Natur. Das ist schon wegen der unmittelbaren Waldnähe und dem Baumbestand und ist auch so geblieben.
Das Gefühl im kleinen Garten ist anders, ich würde es aber nicht werten wollen mit besser oder schlechter.
Re: Shakespeare-Zitat
Verfasst: 18. Okt 2019, 14:15
von lord waldemoor
gerade die jahreszeiten finde ich im wald interssant, im frühling wenn alle vögel dort singen, den sommer mit den schwammerl
der herbst mit laubfall und danach bissl schnee, untrennbar mit jagdzeit verbunden
und winter mit mehr schnee mit wildfüttern , schnapsbrennen , kartenspielen