Seite 1 von 1

Große Tomaten noch ausgeizen?

Verfasst: 28. Jun 2005, 14:31
von Raphanus
Die Übeschrift verräts schon... ich hatte die Hälfte meiner Tomatenpflanzen ausgegeizt, die andere Hälfte nicht...Leider hab ich, wie befürchtet, doch weniger Platz zur Verfügung, als die Pflanzen brauchen würden, ganz besonders die Pflanzen, die ich nicht ausgegeizt habe, wuchern wie verrückt in die Breite... wen wunderts...Tja, die einzelnen Triebe sind ja nun schon seeehr dick, wäre es besser, die trotzdem noch zu entfernen?Oder laufe ich damit Gefahr, dass die Pflanzen krank werden?Oder werden sie eher krank, wenn sie zuwuchern und dadurch nicht trocknen können? ???

Re:Große Tomaten noch ausgeizen?

Verfasst: 28. Jun 2005, 14:45
von ronja
Habe selbst keine Erfahrung, weil ich alle Triebe immer gleich wegzwicke, wenn sie kommen. Falls Deine Tomaten angeregnet werden, könnte es sicher ein Problem werden wenn sie nicht trocknen können. Eine Bekannte von mir, hatte letztes Jahr Ihre Tomaten im Glashaus überhaupt nicht gepflegt. Erst Mitte August machte sie sich daran, da sie bis dahin keine einzige Tomate ernten konnte. Da es ja egal war, hat sie alle Geiztriebe, die fast schon dicker als die Mutterpflanze waren, einfach abgebrochen. Die Tomaten haben die Prozedur gut überstanden und auch noch reichlich Früchte angesetzt, sogar die Geiztriebe als Stecklinge lieferten noch Tomaten.

Re:Große Tomaten noch ausgeizen?

Verfasst: 28. Jun 2005, 15:35
von bea
Hallo Radieschen,die grossen Geiztriebe kannst du problemlos immer noch ausbrechen. Vielleicht eher an einem sonnigen trockenen Tag am Morgen, damit die Bruchstellen gleich antrocknen.Bei so grossen Trieben muss man etwas vorsichtiger sein, weil sie manchmal durch Hebelwirkung den Haupttrieb brechen lassen. Falls sie nicht leicht abbrechen, vielleicht doch besser ein sauberes scharfes Messer nehmen.LG, Bea

Re:Große Tomaten noch ausgeizen?

Verfasst: 28. Jun 2005, 16:35
von Nicole.
Hi,Du kannst auch nur die Triebspitzen der Geiztriebe ausbrechen - so verletzt Du die Pflanze am wenigsten. Ich mache es auch so, mir ist auch nicht wohl dabei, den Pflanzen so große Wunden zuzufügen...Am besten geizt man am frühen Nachmittag an sonnigen Tagen aus.Liebe GrüßeNicole