Fetthenne Black Beauty mit weißem Belag - Bitte um Hilfe
Verfasst: 1. Nov 2019, 19:46
Hallo und guten Tag. Ich bin neu in diesem Forum und habe mich hier angemeldet, weil mir die Community sehr rege erscheint. Ich bin gerade dabei, einen seit vielen Jahren brachliegenden und zum Teil hoffnungslos verwucherten Garten (Quecke) etwas zu sortieren. Ich suche die Pflanzen bewusst nach Unempfindlichkeit und Standort aus. Das funktioniert bislang ganz gut (Bergenie, Mauerpfeffer, Dickmännchen...). Nur eine Pflanze macht mir Sorgen: die Fetthenne Black Beauty, vor einigen Monaten gepflanzt. Sie hat relativ zügig einen weißen Belag auf ihren Blättern gebildet und sieht auch sonst nicht wirklich gesund aus, eher so matt und zerfallend. Ich dachte erst an Staunässe und Wurzelfäule und habe den Boden nochmal aufgelockert und sie neu eingesetzt, aber es wird nicht besser. Der Belag wirkt mehlig / kalkig und lässt sich einfach abwischen. Wenn es regnet, sehen die Blätter normal / glänzend aus, aber dann scheint der weiße Belag wieder durch.
Könnte das echter Mehltau oder Grauschimmel sein? Die Pflanze war zwar nicht wirklich teuer, aber es wäre schade, sie einfach so entsorgen zu müssen. Ich füge mal ein Bild an, auf Wunsch kann ich gerne noch weitere liefern. Für einen Ratschlag wäre ich dankbar! Gruß, Michael
Könnte das echter Mehltau oder Grauschimmel sein? Die Pflanze war zwar nicht wirklich teuer, aber es wäre schade, sie einfach so entsorgen zu müssen. Ich füge mal ein Bild an, auf Wunsch kann ich gerne noch weitere liefern. Für einen Ratschlag wäre ich dankbar! Gruß, Michael