Seite 1 von 1

Amaryllis- Roter Brenner?

Verfasst: 19. Nov 2019, 12:46
von einfach_Conny
Grüßt Euch :)
Ich las, daß es bei der Zwiebel den sogenannten Rotbrenner gibt, eine Pilzerkrankung. Habe auch brav hier die Forensuche genutzt, aber zum Thema Rotbrenner keinerlei Anzeige bekommen.
Gestern Abend kaufte ich mir eine in Knospe stehende Zwiebel, aber erst zuhause fiel mir etwas auf...........nun frage ich mich, ob diese Verfärbung etwas mit diesem "Rotbrenner" zu haben kann.............man kann rötliche Punkte erkennen.
Lieben Gruß, Conny



Edit: Threadtitel editiert. ;) Ph.

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 19. Nov 2019, 12:47
von einfach_Conny
Hier noch ein weiteres Bild der anderen Seite der Zwiebel

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 19. Nov 2019, 13:22
von Starking007
Ich glaube nicht, dass es es ist.
Bei mir waren das immer Flecken, nicht wie hier Randerscheinungen.

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 20. Nov 2019, 10:44
von einfach_Conny
Leider weiß ich nicht, wie ich Rotbrenner erkennen kann............... :(

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 20. Nov 2019, 11:30
von RosaRot
Bei mir haben auch etliche Hippeastrum solche Flecken.
Ich ignoriere sie schlicht. man kann sich nicht um alles kümmern... ;)

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 20. Nov 2019, 12:03
von enaira
Wenn du unter "Roter Brenner" suchst, wirst du fündig: hier und hier.
Die Warmwasserbehandlung habe ich noch nicht ausprobiert, wird aber oft empfohlen und lohnt sich möglicherweise bei besonderen Sorten.
Die meisten Zwiebeln im Angebot haben rote Flecken. Ich suche mir nach Möglichkeit eine mit wenig Befall aus.
Wenn ich sie weiterkultiviere, entferne ich beim Umtopfen so viel wie möglich des befallenen Gewebes. Das reicht in der Regel aus.

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 20. Nov 2019, 16:21
von Jack.Cursor
Streiche den Saft einer Knoblauchzehe drüber. Der wirkt gegen Pilzbefall.

Re: Amaryllis- Rotbrenner?

Verfasst: 20. Nov 2019, 19:05
von haweha
Roter Brenner "ganz aussen" ist ohne Bedeutung.
Schlecht ist, wenn der Neu-Austrieb, also die Stiel und die Blätter Schäden haben.
Wichtig ist es, zu vermeiden, dass Wasser direkt in die Zwiebel kommt.

Re: Amaryllis- Roter Brenner?

Verfasst: 21. Nov 2019, 08:29
von einfach_Conny
Ich danke Euch sehr................deshalb konnte ich es hier im Forum auch nicht finden, da ich nach diesem Rotbrenner gesucht habe, nicht nach Roter Brenner..............
Ich habe die 2 Zwiebeln jetzt mal schön nach Hawewas Anleitung getopft, gut angegossen und harre der grünen Zipfel, die da wohl in den kommenden Wochen herauskommen mögen :D

Liebe Grüße, Conny




Edit: Threadtitel editiert. ;) Ph.