Seite 1 von 3
Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 19:02
von Gartenentwickler
Hallo,
ich suche eine große Strauchrose, gerne naturnah (müssen keine einfachen Blüten sein, auch halbgefüllte, gefüllte Blüten werden gerne besucht und setzen Hagebutten an) für eine Wiese. Kann gerne ein undurchdringlicher Strauch werden, 3 m hoch, wenig Schnitt, vielleicht alle Jahre auf den Stock setzen.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 19:03
von Sternrenette
Maigold, Frühlingsgold, Frühlingsduft :D
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 20:50
von Isabel
Gartenentwickler hat geschrieben: ↑23. Nov 2019, 19:02Kann gerne ein undurchdringlicher Strauch werden, 3 m hoch, wenig Schnitt, vielleicht alle Jahre auf den Stock setzen.
Darlow's Enigma ;D
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 20:52
von Nova Liz †
Bevor ich alles aufzähle,was freiwachsend ca.3m Potenzial hat und Naturcharakter,solltest du dir die Website von Louis Lens Belgien ansehen.Seine modernen,öfterblühenden Moschatahybriden haben oft diese angestrebten Ausmaße und sind recht pflegeleicht,da sie dank ihrer Stacheligkeit gut allein stehen können.Die Maßangaben sind dort auch zum größten Teil realistisch.Dort wirst du ganz sicher fündig.
Selbst ausprobiert und freistehen habe ich: Guirlande d'Amour,Guirlande Rose,Musquée sans soucis,Dentelle de Bruges,Reine des Belges.Diese Rosen schneide ich gelegentlich in Form und schneide Totholz aus.Das einzig Nervige sind die vielen Stacheln. ::) :P
Außerdem kann ich dir noch folgende andere Rosen für den freien Stand in einer Wiese empfehlen:Forstmeister's Heim,Keith Maughan(elendig stachelig),Mr.Nickelby(Moschata von Scarman),Blairii No 2,Cerise Bouquet,eventuell Complicata(wird vielleicht nicht ganz so hoch),Petit Papillon (das petit kannst vergessen,etwa 2,50 mit überreichen ,roten Fruchtbehang),Darlow's Enigma(hier bis 3x3m).
Ich habe bei einer Bekannten in einer Wiese über einem,dicken Baumstumpf eine Paul's Himalayen Musk gesehen.Es war wie ein riesiger Berg,aber sehr schön.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 20:55
von neo
Es gab mal eine ähnliche Frage. Wenn du bei der GSuche ‚grosse Heckenrose‘ eingibst kommst du zu dem Thread.
Würde noch die ‚Complicata‘ hinzufügen.
Und die ‚Guirlande d‘Amour‘ kann man auch als Strauchrose halten. Sagen mir aber nur Fotos im Netz, meine steht am Bogen ( und wärmt mir grad ein bisschen die Seele;))
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 23. Nov 2019, 21:21
von Secret Garden
'Guirlande d'Amour' bildet bei mir einen wuchsschönen völlig freitragenden Strauch. Leider ist sie spätfrostempfindlich und schafft in unserer rauen Gegend keine 3 Meter Höhe, ich liebe sie trotzdem. :)
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 24. Nov 2019, 10:01
von Hero49
Fritz Nobis von Kordes habe ich schon in vielen Gärten, auch in England, gesehen.
Wenn sie blüht ist das ein Ereignis erster Güte und die Bienen umschwärmen sie.
Im Herbst sind viele rel. große orangefarbene Hagebutten daran, die bis zum Frühjahr den Strauch schmücken.
Ich habe noch zwei Clematis Perle d'Azur dazu gepflanzt, die nach der Rosenblüte eine himmelblaue Wolke bietet.


Von den Hagebutten kann ich noch ein Foto liefern.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 24. Nov 2019, 10:43
von sonnenschein
Frotz Nobis ist hier bei uns klein und schmal, jedenfalls nicht 3x3 Meter.
Darlows Enigma würde ich auch empfehlen, in rauheren Lagen auch Geschwinds Nordlandrose zum Beispiel.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 24. Nov 2019, 10:45
von sonnenschein
Darlows Enigma noch etwas älter. Ist frosthärter als andere Moschatas.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 24. Nov 2019, 19:32
von rocknroller
Kann ich nur bestätigen.
Unsere Darlows Enigma hatte in den 8 Jahren bei uns keinen Frostschaden.
Die Aufnahme im späten Herbst diesen Jahres zeigt neben schönen Hagebutten immer noch vereinzelte Blüten.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 24. Nov 2019, 23:09
von Rosenliebhaberin
Wenn es eine moderne Rose dein darf, die viel blüht und auch als Strauch kräftig wächst, finde ich die Pilgrim schön.
Sie blüht bei mir im naturnahen Garten zwischen Stauden und en und Kräutern und steht in voller Sonne. Ich schneide selten verbühtes, trotzdem blüht sie üppig, ist bei mir sowohl regen als auch hitzeverträglich und duftet schön.
Man kann sie übrigens ganz leicht aus Stecklingen ablegen.
Einmalblühend mit schöne Hagebutten aber ohne Duft in Rot finde ich auch die Moyesii Geranium schön. Braucht aber länger als meine Pilgrim zum wachsen.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 25. Nov 2019, 11:19
von Mathilda1
wenn viel Platz vorhanden ist - Cerise Bouquet, die 3m hatte sie bei uns leider deutlich überschritten, deshalb mußte sie weg.
Aber der Wuchs ist wunderschön, die Blüten sind an langen sehr dünnen Stielen entlang der überhängenden Triebe angeordnet - wirkt sehr besonders
die Fotos im Netz werden ihr nicht ganz gerecht
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 25. Nov 2019, 11:22
von Hero49
Da muß ich zustimmen! Cerise Bouquet ist wirklich auffallend schön.
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 25. Nov 2019, 14:53
von martina 2
sonnenschein hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 10:43...in rauheren Lagen auch Geschwinds Nordlandrose zum Beispiel.
Gartenentwickler sollte insofern vielleicht seine Klimazone angeben. Die Nordlandrose kann ich als sehr frosthart, gesund und von enormer Wuchskraft empfehlen, sie hat (in der Literatur seltsamerweise kaum erwähnt) vor allem auch einen phantastischen Duft. Bei mir war sie schon auf dem Dach, da ich aber keine Lust mehr habe, die langen Triebe so hoch oben zu binden, versuche ich seit drei Jahren brutal, sie zum Strauch zu zähmen, was langsam auch gelingt. Allerdings wird sie den Standplatz an der Mauer immer als Aufforderung zum Klettern betrachten. Freistehend habe ich sie im Rosarium Baden/Wien als Strauch von ca. 2,5 m gesehen.
Hier in schlicht-ländlicher Frosthartkombination mit Flammentanz:
Re: Große Strauchrose-Solitär, naturnah
Verfasst: 25. Nov 2019, 14:54
von martina 2
...die Blüten: