Seite 1 von 2
Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 10:50
von Snape
Was könnte das, bitte, sein? Heute morgen entdeckt, frisch Erde ausgeworfen und daneben diese weiss/grauen, wohl Kotwürstchen.
Wühlmäuse hat hier eigentlich keiner, ich noch nie, Wohngebiet, ich dachte auch, ich sei wegen meiner jagdfreudigen Katzen sicher.
Hat jemand eine Idee?
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 10:52
von Snape
Foto vergessen, Entschuldigung auch für die schlechte Qualität
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 10:54
von Mediterraneus
Ggf. hast du einen Vogel? ;) Genauer einen Grünspecht?
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 11:43
von lord waldemoor
stimmt,auf vogel leg ich mich auch fest
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 12:21
von Bufo
Ich hatte (bei mir im Garten) den Verdacht, dass der Igel sich Würmer aus dem Boden zieht. Ich ging davon aus, dass der mit der spitzen Nase ins Erdreich stößt, bis der Happen gefunden ist.
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 12:30
von Cryptomeria
Igelkot sieht anders aus. Ich bin auch bei meinen Vorrednern. Vogel, Grün-, Grauspecht ist gut denkbar.
VG Wolfgang
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 12:36
von Conni
Ich würde auch Krähen nicht ausschließen (auch wenn deren Kot normalerweise noch ein bisschen üppiger ausfällt). Bei mir hacken sie derzeit überall solche Löcher, um Eicheln oder Nüsse zu verstecken.
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 12:43
von Cryptomeria
Letztendlich muss Snape etwas dazu sagen. Nicht alle Vogelarten kommen in einem Wohngebiet vor. Bei mir hier oben gibt es z.B. mangels Ameisen überhaupt keine Grün-, oder Grauspechte.
VG wolfgang
Re: Frisches Loch im Rasen
Verfasst: 4. Dez 2019, 13:00
von Secret Garden
Bei mir im Garten beobachte ich fast täglich Grünspechte und im festen Lehmuntergrund machen die kleine kreisrunde Löcher.
Krähen, Elstern und Eichelhäher hacken auch Löcher in den Rasen, um Nüsse oder ähnliches zu verstecken. Diese Vögel reißen aber Gras oder Stauden ab und bedecken damit das Loch, um ihr Versteck zu tarnen, das erkenne ich auf dem Bild nicht. Manchmal finde ich sogar kleine Hügelchen aus Schottersteinchen vom Weg im Rasen, darunter findet sich dann z.B. eine Eichel. ;D
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 14:57
von Snape
oh, Danke! Heute früh habe ich wirklich am grossen Baum einen Specht gesehen. ich dachte Buntspecht (machen die auch sowas?), war aber im Gegenlicht schlecht zu sehen und einen Grünspecht gibts hier auch.
Elstern waren heute nicht zugegen, sind aber prinzipiell da. Ich bin sehr beruhigt, kein gruseliger Wurzelschädling, und bewundere dieses tolle "Schwarmwissen" :-).
Snape
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 4. Dez 2019, 15:04
von Snape
Grad gelernt, der Grün- ,auch Erdspecht genannt, spezialisiert auf Ameisen :-)
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 5. Dez 2019, 14:12
von Cryptomeria
Ebenso der Grauspecht. Haben Leimrutenzungen, an denen die Ameisen hängen bleiben , im Gegensatz zu den anderen Spechten, die unter der Rinde nach Nahrung suchen.
VG Wolfgang
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 12. Dez 2019, 21:38
von partisanengärtner
Ich seh da eindeutig Grabspuren. Wird wohl ein Kleinsäuger sein.
Ameisen wird der Specht wohl da nicht suchen. Denn um diese Jahreszeit sind die doch zu tief im Boden. Außerdem haben seine Grabeversuche keinen solchen Auswurf. Da muss man schon richtig scharren.
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 12. Dez 2019, 23:54
von Secret Garden
Genaues weiß ich natürlich auch nicht und die Vogelhäufchen können zufällig dort sein. Aber ich habe schon einen Grünspecht gesehen, der einen regelrechten Krater in einer Rasenfläche ausgehoben hat, die Erde flog nach allen Seiten. Lustigerweise hatten die Leute dort keine Ahnung und meinten, da buddele ein leuchtend bunter großer Vogel in ihrem Rasen - wahrscheinlich ein Papagei. ;D
Re: Frisches Loch im Rasen +Kotspuren
Verfasst: 13. Dez 2019, 05:45
von Snape
Doch, ich finde die Spechttheorie sehr überzeugend, weil genau an dem Tag ca 1 Stunde vorher habe ich einen Specht im Garten gesehen, kann gut ein Grünspecht gewesen sein, weil ein solcher kommt öfters und ich habe an mehreren Stellen an Rändern unter der Grasnarbe Ameisennester.