Seite 1 von 2
Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 14:46
von Jule69
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:01
von enaira
Der sieht dort wirklich recht einsam aus...
Ich persönlich würde ja dort noch viel mehr pflanzen wollen, um den Zaun zu verdecken. Dürftest du das?
Wenn ich an den Euonymus der Nachbarn denke, so wird der Strauch insgesamt recht breit und bis unten relativ dicht. Nicht die besten Bedingungen zur Unterpflanzung.
Wie wäre es mit Geophyten?
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:05
von helga7
Ich kann mich erinnern, dass meiner (leider schon vor Jahren verschieden) wunderbar lichtgrünen Austrieb hatte. Dunkelblau/ violett darunter?
Chinodoxa? Muscari?
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:07
von Jule69
Ja, das darf ich....aber noch ne Baustelle? Einjährige will ich dort am Zaun nicht haben, die Nachbarn werden immer pingeliger, obwohl sie von Garten nach wie vor keine Ahnung haben, die wollen es sauber und clean....aber wie schon gesagt, auf meiner Seite kann ich machen, was ich will. Ich hatte nur gelesen, der Euonymus wird zwar nicht hoch, aber breit (im Durchmesser), deshalb hab ich ihn mit Abstand gepflanzt.
Ne schöne Unterpflanzung ringsum, das würde mir gefallen.
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:12
von Jule69
Geophyten wären ja ok, doch danach? Ich hatte spontan mal an Luzula nivea gedacht...
helga:
Dunkelblau/violett...genau meine Farben, aber halt auch im Sommer...
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 15:57
von Dicentra
Jule69 hat geschrieben: ↑29. Dez 2019, 15:12Ich hatte spontan mal an Luzula nivea gedacht...
Nicht schlecht. Hab ich im Vorgarten, sieht gut aus und ist unkompliziert. Aber wenn Du an
Luzula nivea denkst, dann käme vielleicht auch
Liriope muscari infrage, z.B. die weiße Form.
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 16:13
von helga7
Geranium magnificum?
Nach der ersten Blüte mit dem Rasenmäher drüber?
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 16:19
von enaira
Luzula nivea wäre mir dort persönlich dort zu hoch. Ich könnte mir eher einen flacher und flächiger wachsenden Bodendecker dort vorstellen. Nicht zu grasig, damit es sich optisch vom Rasen abhebt.
Wie wäre es mit niedrigen Bergenien? Z.B. 'Flirt'...
Oder dunkellaubigen Günsel?
Eine Möglichkeit wären auch Iberis sempervirens als Randbepflanzung. 'Zwergschneeflocke' bleibt niedrig, blüht im Frühjahr üppig und bildet den Rest des Jahres schöne dunkelgrüne Polster. Lässt sich recht leicht vermehren...
Gelegentlicher kräftiger Rückschnitt hält die Polster kompakt, habe ich dieses Jahr gemacht, Bild ist von 2018.
Die Triebe kann man direkt für Steckis verwenden.
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 16:34
von enaira
Ajuga reptans 'Chocolate Chip', Ende April
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 16:53
von Jule69
Du bist echt unglaublich...das wären tatsächlich zwei Kandidaten, die mir gefallen...Ich danke Dir ganz herzlich!
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 29. Dez 2019, 17:06
von Hausgeist
Bei mir halten sich unter dem Euonymus Geranium (oxonianum und phaeum), Ajuga reptans, Alchemilla, Maiglöckchen, daneben kommen dann schon Hosta, Polystichum, Persicaria, ...
Apfelbäume habe ich immer als äußerst leicht unterpflanzbar empfunden, da gibt es doch gar keinen Wurzelfilz? ???
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 30. Dez 2019, 17:58
von cydora
3 Carex Everest und den Rest der dunkle Günsel von Ariane, darin Elfenkrokus Ruby Giant und 3 schöne Tuffs Schneeglöckchen, fertig 8)
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 30. Dez 2019, 18:07
von Nova Liz †
cydora hat geschrieben: ↑30. Dez 2019, 17:583 Carex Everest und den Rest der dunkle Günsel von Ariane, darin Elfenkrokus Ruby Giant und 3 schöne Tuffs Schneeglöckchen, fertig 8)
Das stelle ich mir sehr gut vor. :D
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 30. Dez 2019, 19:07
von helga7
Geht auch mit Heuchera Lime Ricky und Ophiopogon planiscapus 'Niger' :D
Re: Bei- bzw. Unterpflanzung für Euonymus alatus compactus
Verfasst: 31. Dez 2019, 09:01
von Jule69
Ich danke Euch allen für Eure Mühe.
Bestellt habe ich jetzt Ajuga reptans 'Chocolate Chip', Chaenorhinum origanifolium 'Blue Dream', Iberis sempervirens 'Zwergschneeflocke' und Silene uniflora 'Weisskehlchen', Carex oshimensis 'Everest' hab ich für eine andere Bestellung eh schon auf dem Zettel. Ich denke mal, mit diesen Zutaten kann ich die Umgebung ein bisschen aufhübschen :D