Seite 1 von 1

Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus

Verfasst: 3. Jan 2020, 12:57
von hjkuus
Ist Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus zu vermehren??

Re: Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus

Verfasst: 3. Jan 2020, 15:40
von Rhytidiadelphus
Ich hab dazu keine Erfahrung aber in der Großen Pflanzenenzyklopädie der RHS steht zu Phyllocladus allgemein:
"Im Frühling bei 6-12° säen. Im Sommer halbverholzte Stecklinge nehmen."

Re: Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus

Verfasst: 3. Jan 2020, 15:57
von Rhytidiadelphus
Nachdem ich es gefunden und die Spinnweben entfernt habe, im älteren Dictionary of Gardening der RHS steht was anderes ???:
"... they are increased by cuttings inserted in sandy soil in a cool or slightly warm frame in spring."

Re: Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus

Verfasst: 3. Jan 2020, 17:21
von sequoiafarm
Hallo HJ,
Stecklinge müssten funktionieren, wie Rhythidiadelphus* schreibt, es gibt ja auch schon Kultivare. Oder du wartest, bis P. alpinus ’Highland Lass’ von ’Highlander’ bestäubt wird. Noch zu haben bei larchcottage.co.uk

*was für ein Zungenbrecher! Aber besser als die deutsche Bezeichnung ;)

Re: Phyllocladus aspleniifolius v. alpinus

Verfasst: 3. Jan 2020, 17:27
von Bristlecone
Rhytidiadelphus squarrosus war eines der Moose, dessen lateinischer und deutscher Name mir aus den "Kryptogamen-Exkursionen" vom Studium auf Dauer in Erinnerung geblieben ist. 8)

@hjkuus: Vielleicht hilft eine Anfrage beim Arktisch-alpinen Garten weiter: http://www.arktisch-alpiner-garten.de/

Die bieten regelmäßig kleine Pflanzen dieser Art an.