Seite 1 von 59
Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 18:25
von Bastelkönig
Also bis gestern konnte ich das gerade noch aushalten ohne einen neuen
Tomatenfaden.
Dann beginne ich einfach mal.
Gibt es bei euch schon Pläne für die Tomatenaussaat und welche Sorten haben sich
bewährt und dürfen auch dieses Jahr wieder in den Garten?
In den besonders heißen letzten beiden Jahren habe ich viele neue Sorten bei uns
ausprobiert. Im letzten Jahr waren von 33 Sorten 29 das erste Mal im Garten.
Wir hatte einige Hauptgewinner und viele Nieten dabei.
Die Flaschenförmigen hatten wieder großen Ausfall mit BEF. Und da mache ich
wirklich alles, was möglich ist. Bin ja auch lernfähig.
Absolute Hauptgewinner bei den Fleischtomaten waren die Merrill Schulz Beefsteak
und Yoder’s Yellow German. Beides sehr gesunde Pflanzen, sehr hitzeverträglich,
frei von BEF und eine lange Erntezeit.
Bei den Naschtomaten haben es die Antho Yellow und Brandywine Cherry auf die
ersten Plätze geschafft.
Und wie immer: Ich möchte niemand überreden, ist alles Geschmackssache und
abhängig von Standort, Erde, Düngung, Bewässerung, Wetter und
Streicheleinheiten.
Ein tolles Tomatenjahr und viel Erfolg!
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 18:50
von Aquilegia vulgaris
Ich denke für die Tomatenaussaat ist es noch ein bisschen früh. Ich denke, dass ich sie ab März aussäen werde.
Eine Sorte, die mir ganz gut gefallen hat, ist "Black Cherry". Die säe ich dieses Jahr wieder.
Sehr wenig von Braunfäule befallen war vor einigen Jahren "Matt's Wild Cherry", aber die hat sehr kleine Früchte.
Blaue Tomaten hatte ich auch schon, keine Ahnung welche Sorte das war, aber die fand ich geschmacklich nicht so toll.
Dieses Jahr möchte ich wieder ein bisschen experimentieren und ich werde außer der "Black Cherry" noch folgende Sorten ausprobieren:
- Galapagostomate
- Sub Arctic Plenty
- Japonskij Trüffel tschernij
- Duggin White
- Orange Banana
- First in the Field
Hatte jemand schon die Galapagostomate und kann dazu was berichten?
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:04
von thuja thujon
Ich werde bei den Dattelförmigen kleinen wieder hauptsächlich auf Fioline setzen und letztes Jahr war bei den Fleischtomaten Country Taste in Ordnung. Darf also wieder.
Matina als normalfrüchtige wird auch wieder dabei sein.
Ein paar andere Sorten werde ich für andere Gärten auch mit anziehen, die schaffen es vermutlich aber nicht auf meinen beschränkten Platz mit gerade mal 15 Pflanzen auf 20m².
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:06
von Bastelkönig
Ja, na klar hatte ich auch die Galapagostomate schon. Ein echter Massenträger an
einer kleinen Pflanze. Die Pflanze war etwa 80 cm groß und hatte hier bis 300
Tomaten. Die gelben Tomaten sind süß und haben eine feste Schale.
Ist eine richtig gute Wildtomate.
Viel Spaß damit!
Ein Foto suche ich gleich noch.
Ich denke die waren nicht ganz so orange, wie auf dem Foto, sondern mehr gelb.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:25
von Aquilegia vulgaris
@ Bastelkönig:
Cool! Da habe ich mir ja mal die richtige Tomatensorte ausgesucht!
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:40
von Bastelkönig
Und bitte nicht vergessen: Die Pflanze braucht ein zentrales dickes Stöckchen oder
einen U-förmigen Bambusstab. Die vielen Früchte sind für die Pflanze sehr schwer
und sie muss etwas angebunden werden.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 19:42
von ringelnatz
Ich habe gerade meinen Saatgutbestand durchgeschaut und erstmal eine Übersicht angefertigt, was ich überhaupt habe. Viele Tomaten hatte ich vor Jahren mal aus Früchten vom Markt entnommen und habe daher nicht immer Sortennamen.
Eine Sorte, die mich letztes Jahr geschmacklich sehr überzeugt hat war die "Yugoslavian Crnkovic" Allerdings hat sie mir im Freiland an der Südwesthauswand etwas Probleme bereitet, da sie Ende Juni bösen Sonnenbrand bekam, was anschließend ein Pilzproblem mit sich brachte. Ich werde sie dieses Jahr mal ins Gewächshaus packen.
Weitere Entdeckung war für mich die Silbertanne. Total vergeiltes Exemplar mit gerade mal 4 Internodien bei 30cm Pflanzenlänge Mitte Mai vom Nachbarn übernommen, ins Freiland unters Gewächshausvordach gesetzt, kein Stab, kein Ausgeizen, ging sie ab wie Schmitts Katze. Früh reifend und toll für Saucen mit der notwendigen Säure.
Auf der Suche bin ich noch nach einer früh reifenden aromatischen Cocktailtomate. Im Forum konnte ich heute die Himbeerrose entdecken. Hat die jemand? Evtl. sogar Saatgut abzugeben? Oder andere Sortenvorschläge?
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 20:28
von Bastelkönig
Hallo ringelnatz,
ein paar Kernchen für die Himbeerrose kannst Du gerne haben. Die sind aber leider
noch nicht aus unserem Garten. Mehr über PM.
Viele Grüße
Klaus
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 5. Jan 2020, 20:35
von Bienchen99
Nein hab noch keine Pläne. Im Moment bin ich zu sehr mit den Chilis beschäftigt.
Aber Galapagos ist auf jeden Fall wieder mit am Start. Sehr leckere Tomate
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 9. Jan 2020, 19:37
von manhartsberg
aktuell gibt es jetzt die weltraumtomate für den balkon ;) ;D
https://science.orf.at/stories/2996319/
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 10. Jan 2020, 00:09
von thuja thujon
Danke das du mich dran erinnerst. Du bekommst Post die Tage. ;D
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jan 2020, 22:39
von andreasNB
Kurze Nachfrage.
Der Nachbar wünscht sich für dieses Jahr endlich einmal 2-3 Pflanzen mit "normalen" Tomaten.
Also quasi 'Harzfeuer' :P
Ist mir aber etwas zu langweilig.
Welche alternativen Sorten würdet ihr empfehlen?
Also Stabtomaten mit Früchten in Form, Farbe und Größe ähnlich der Harzfeuer.
Für mich selbst werde ich wohl aus selbst geernteten Saatgut (offen bestäubt)
'Primabella' und 'Mexikanische Honigtomate' wieder anbauen.
Weiter sind meine Pläne noch nicht.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jan 2020, 23:02
von KaVa
Die Sorte Nadja hat mir in dieser Kategorie sehr gut geschmeckt. Allerdings hat diese Sorte einen begrenzten Wuchs. Sie war bei mir ca. 1m hoch. Das fällt aber erst später in der Saison auf. ;)
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jan 2020, 23:08
von thuja thujon
Als Sorte mit normaler Fruchtform und Farbe bin ich mit der Matina zufrieden. Habe lange danach gesucht. Nur Exoten ist auch langweilig. Köpfen ist aber auch hier nicht, indeterminiert und Wuchshöhe etwa 2,5m im Freiland.
Re: Tomaten 2020
Verfasst: 13. Jan 2020, 23:14
von KaVa
Matina hat mir leider gar nicht geschmeckt. Da fand ich die Harzfeuer doch besser.