Seite 1 von 1

Zwerg-Currykraut - winterhart???

Verfasst: 30. Jun 2005, 19:47
von topfgarten
Guten Abend!Ich habe 2 Jungpflanzen Zwerg-Currykraut. Nun hab ich gelesen, das das Kraut NICHT winterfest ist :o :o *selbst hier im Weinbauklima nicht????Kann mir jemand helfen??LGTopfgarten

Re:Zwerg-Currykraut - winterhart???

Verfasst: 30. Jun 2005, 20:30
von Ismene
Hallo Topfgarten!Ich wusste ja noch nicht mal, dass es Zwerg-Currykraut gibt.Kenne nur das normale Helichrysum italicumund mag den Duft sehr gerne. Ein paar getrocknete Zweiglein ins Kartoffelkochwasser schmeckt auch gut.Hier steht einiges zur Winterhärte.http://www.ruehlemanns.de/texte/texte20 ... lAnsonsten ist es aber nach meinen Informationen so, dass mediterrane Pflanzen nicht immer so sehr unter Frost leiden, außer längerer / strengerer oder Kahlfrost.Vielmehr ist es oft Feuchtigkeit im Winter, die sie nicht vertragen. :(

Re:Zwerg-Currykraut - winterhart???

Verfasst: 6. Jul 2005, 15:06
von tapir
Hallo Topfgarten!Vorigen Herbst habe ich mir eine hübsche silbergraue Pflanze gekauft, die mit ziemlicher Sicherheit ein Helichrysum ist. Ich habe es zu einer Clematis viticella in einen Topf mit 50 Zentimeter Durchmesser gepflanzt (nicht weil das optisch so toll wäre oder sie besonders gute Nachbarn wären, sondern schlicht und einfach, weil in diesem Topf noch ein biserl Platz war). Der Topf stand den ganzen Winter draußen (wir sind zwar auch Weinbaugebiet, aber es gab trotzdem Kahlfrost mit -17°C), als Winterschutz gab es nur ein bischen Holz (Roll-Palisade um den Topf gewickelt) und Tannenreisig obendrüber. Heuer ist dieser Currystrauch so rasant gewachsen, daß mir mittlerweile ein bischen Bange um die benachbarte Clematis wird! Die gelbe, wunderbar süßlich duftende Blüte ist gerade zu Ende gegangen. Ins Freie ausgepflanzt müßte der Currystrauch eigentlich noch viel besser durch den Winter kommen. Vielleicht kannst du ja unter die Pflanze ein bischen Dränagematerial (Kies, groben Sand) geben und im Winter mit Koniferenzweigen abdecken?Liebe Grüße, Barbara

Re:Zwerg-Currykraut - winterhart???

Verfasst: 6. Jul 2005, 15:13
von Monika
Doch, das gibts: Zwerg-Currykraut (Helichrysum italicum ‚Aladin‘).Sollte eigentlich genau so winterhart wie das normale Helichrysum italicum sein.

Re:Zwerg-Currykraut - winterhart???

Verfasst: 6. Jul 2005, 15:17
von Monika
Hab gerade mal gegoogelt, da gibt es noch eines, das als Zwerg-currykraut bezeichnet wird:H. angustifolium 'Nanum'. Zwerg-Currykraut. Nadelartige Blätter, gelbe Blüten, ca. 25 cm hoch. Wärmeliebend, verträgt Trockenheit, muss im Frühjahr stark zurückgeschnitten werden. Nicht frosthart. Quelle: der Bio-Gärtner