Seite 1 von 5

Austrieb schon jetzt

Verfasst: 16. Jan 2020, 18:55
von Bauerngarten93
Habt ihr auch schon an euren rosen austriebe entdeckt?als ich nach Feierabend nicht kurz Zeit hatte durch den Garten zu gehen habe ich an vielen rosen gesehen das sie schon leicht austreiben.habt ihr das auch?

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 16. Jan 2020, 19:25
von AndreasR
Ja, ist bei mir auch so, nur die Forsythien blühen noch nicht... ;)

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 16. Jan 2020, 19:32
von Secret Garden
Austrieb noch nicht, aber heute habe ich gesehen, dass die Knospen schwellen. Ich habe Tannenreisig verteilt.

Die schlimmsten Schäden hatte ich in den letzten Jahren erst durch Spätfröste im April und Mai, da waren Austriebe da. Aufregen bringt nichts, man kann ja sowieso nix dagegen tun. :-\

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 17. Jan 2020, 17:37
von Nova Liz †
Ja,hier schwellen auch die Knospen.Das ist nicht gut für gerade mal Januar. ::)

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 24. Jan 2020, 00:17
von Loli
Ich habe Sorten aus Südafrika als Stecklingsvermehrungen auf 2 Augen im ungeheizten Gewächshaus, die sich seit August auf die Nordhalbkugel umgewöhnen. Ich bitte und hoffe, dass der blöde Winter - wie bisher - weiter in Nordamerika und Spitzbergern hocken bleibt ::) ::) ::).

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 24. Jan 2020, 08:24
von thuja thujon
Die einen blühen noch, die anderen verhalten sich ruhig, die nächsten treiben etwas.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 24. Jan 2020, 09:31
von Mufflon
Ja, leichten Austrieb habe ich auch, hat durch den Frost der letzten Tage aber gestoppt.
Und ich habe tatsächlich auch an einer Forsythie Blüten offen gesehen.
Kein Winterjasmin, Forsythie, bin extra nah rangegangen.
Frühen Austrieb habe ich hier fast immer, Leonardo da Vinci hat noch eine Blüte offen.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 24. Jan 2020, 10:11
von häwimädel
Hier haben auch einige Forsythien ein paar Blüten offen. An den Helleboren waren Honigbienen unterwegs.

Austrieb hin oder her, ich denke nicht im Traum dran, jetzt Rosen zu schneiden. Vielleicht nehme ich alte Triebe ganz raus, aber nichts was irgendwie Austrieb anregend wäre.

Wenn im Februar kein starker Frost kommt, kommt er spätestens im April. Dann reicht es auch noch.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 30. Jan 2020, 20:59
von thuja thujon
Im April blühts hier nach so einem Winter schon.
Deshalb geht bei mir demnächst die Heckenschere über die Bodendeckerrosen.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 10:49
von Borker
Hab eben gesehen das die Rosen schon kräftig austreiben. :o

Soll ich die nun zurückschneiden ?
Einen strengen Frost wird es ja hoffentlich nicht mehr geben .

LG Borker

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 12:20
von spider
Moin, moin
hier haben die persische Rose und eine violette schon Blätter. :o ???
Die violette hat schon 3 voll ausgebildete Knospen. 2-3 sonnige Tage und sie blüht auf.
Ich hab gestern blaugekoernt und schon mal den ersten Grobschnitt gemacht.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 13:27
von Secret Garden
Hier geht es nun auch schon los mit dem Austrieb. :-\ Die Schere werde ich aber noch still halten, es ist Anfang Februar! In milden Regionen muss man vielleicht nicht soviel Angst vor Frost haben.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 13:38
von enaira
Ich hatte auch schon überlegt, meine R. rugosa runterzuschneiden, die treibt schon kräftig. Aber ich warte lieber noch....

Was mich die ganze Zeit schon irritiert: 'Kir Royal' ist noch voll belaubt, kaum ein Blatt verloren...

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 13:44
von Mufflon
Die meisten meiner Rosen sind noch grün, nur 2 haben ihr Laub abgeworfen.

Re: Austrieb schon jetzt

Verfasst: 6. Feb 2020, 13:57
von AndreasR
Hier in der Gemeinde gibt es überall Rosen in den öffentlichen Pflanzbeeten, die wurden mittlerweile alle geschnitten. Zumindest robuste Arten wir R. rugosa sollten das ja eigentlich verkraften, aber ich denke mal, bis März kann man noch warten. Ich habe hier ja nur drei uralte Kletter- bzw. Strauchrosen, letztere schneide ich nach der Blüte, weil sie am vorjährigen Holz blüht, die anderen muss man auch nur auslichten.