Seite 1 von 32
Epimedium 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 13:09
von pearl
ein sehr zuverlässiges hohes und wintergrünes Epimedium ist 'Pink Elf'. Als ich die Blätter von Cyclamen hederifolium fotografiert habe, ist es auch mit aufs Bild gekommen. Ich freu mich sehr, da die Trockenheit im Sommer ihm bisher nichts anhaben konnte. Andere, besonders die chinesischen Arten und Sorten verabschieden sich regelmäßig.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 14:21
von rocambole
Schön groß! Der erste ist mir eingegangen, aber Nr. 2 lebt.
Hier mein fargesii Sämling
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 14:22
von rocambole
die Mutter einen halben Meter daneben sieht „nur“ so aus
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 25. Jan 2020, 15:05
von pearl
dein Sämling sieht klasse aus! Mein Epimedium fargesii lebt noch. 2016 gepflanzt. Zwar im Gehölzschatten, aber an sonnenexponiertem Hang und ohne Bewässerung dauert das eben etwas, bis die sich eingerichtet haben.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 26. Jan 2020, 12:09
von rocambole
wird hoffentlich noch, die meisten von denen sind zäh!
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 26. Jan 2020, 20:21
von jutta
Ich habe mir heute mal einen Epimediumblumenstrauß hereingeholt. Sulphureum hat heuer eine tolle rote Farbe, Black Sea färbte ziemlich spät. Pink Constellation hat auch schön große rote Blätter
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 26. Jan 2020, 20:50
von rocambole
Black Sea färbt bei mir nie - ich sollte es rausnehmen, mag es nicht wirklich.
Tolle Kombi bei Dir!
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 26. Jan 2020, 22:09
von pearl
wow, Jutta! Das ist ja eine schöne Anregung!
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 26. Jan 2020, 23:04
von Scabiosa
...und so gesundes Laub; wie frisch lackiert, Jutta!
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 27. Jan 2020, 10:40
von jutta
Darum mag ich die Epis so, bringen Farbe in den Wintergarten.
Und sie vertragen auch die extrem trockenen Sommer unerwartet gut.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 27. Jan 2020, 12:02
von pearl
wenn sie eingewachsen sind.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 20:48
von pearl
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:05Vielleicht können wir den Titel um 2020 erweitern?
Hier treiben viele Epimedium schon bedenklich stark aus. So richtig gutgehen kann das nicht. :-\ Das Foto zeigt 'Pink Elf', ungefähr vier Wochen früher, als im letzten Jahr.

Pink Elf ist eine super Elfenblume! Schönes Bild mit den dunkel purpurfarbenen
Helleborus Orientalis!
Erstes Bild dieses Jahr, siehe oben, Pink Elf ist bei mir völlig wintergrün.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 29. Feb 2020, 21:50
von Hausgeist
Den Faden hat mir die Suche prompt unterschlagen. ;)
pearl hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 20:48Pink Elf ist bei mir völlig wintergrün.
Hier auch, ich habe das Laub heute zurückgeschnitten.
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 10:49
von pearl
fleißig, fleißig! Ich bin noch nicht dazu gekommen das Laub bei den Epimedien runterzuschneiden, das wird wohl wieder nix dieses Jahr. :-\
Re: Epimedium 2020
Verfasst: 18. Mär 2020, 20:39
von jutta
wie immer ist Black Sea die Erste, hat vor 1 Woche die ersten Blüten geöffnet. Die -2° haben alle Epimediumblütenstände gut überstanden. Hoffentlich kommen nicht noch tiefere Temperaturen!