Seite 1 von 2

Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 15:53
von Melisende
In Barsac (Gironde) werden Hühner an die Einwohner verteilt, um die organischen Abfälle zu reduzieren. Das Projekt scheint sehr erfolgreich zu sein.

https://france3-regions.francetvinfo.fr/nouvelle-aquitaine/2013/02/21/adopter-des-poules-vous-reduirez-les-dechets-barsac-en-gironde-developpe-un-tri-tres-selectif-204003.html

https://www.monmandatlocal.fr/innover-pour-son-territoire/collectivites/distribution-de-poules-aux-habitants-methode-originale-efficace-reduction-dechets/

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 16:21
von saugrün
In Colmar (Elsass) und Umgebung gibt es das auch seit einigen Jahren. Man bekommt die Tiere geschenkt, um Bio-Müll zu reduzieren. Und man wird verpflichtet, sie entsprechend unterzubringen und zwei Jahre lang nicht zu schlachten, was wohl auch kontrolliert wird. Wie streng, keine Ahnung ... unsere Hühner laufen auf der anderen Rheinseite.
Nur mit dem Verfüttern von ausgewählten(!) Bio-Abfällen ist es bei der Hühnerhaltung aber ganz sicher nicht getan. Und wenn man Hühner will, sind die Anschaffungskosten für die Tiere ohnehin das kleinste Problem. Alle Legehennen werden auch in Bio-Betrieben meist nach einem Jahr "entstallt", was ein arg beschönigender Ausdruck dafür ist, was mit den Tieren passiert. Diese Hühner bekommt man dann auch geschenkt - da gibt es eine Menge Tiere zu retten.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 16:36
von Cryptomeria
So einfach ist es mit der Hühnerhaltung auch wieder nicht. Einfacher ist doch alles zu kompostieren.
VG Wolfgang

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 16:44
von Staudo
Ich kann die Texte nicht lesen. Trotzdem kommt mir die Idee so vor, als ob sich da jemand etwas ausgedacht hat. Wir haben Kaninchen. Die bekommen übrig gebliebenes Brot (das ist zum Leidwesen der Tiere sehr wenig) und einiges an Gemüseputzabfällen. Die Hühner wiederum scharren ganz gern am Kompost auf der Suche nach Würmern. Alte Wurst und Fleischabfälle lieben sie über alles. Aber auch davon bleibt bei uns nur selten etwas übrig. Ansonsten brauchen die Hühner Getreide und Auslauf.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 19:20
von lord waldemoor
meine hühner kriegen kein getreide, nagut, 120 faschingskrapfen heute, da ist auch weizen in form von mehl drin

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 7. Feb 2020, 19:28
von Loli
Wir kochen mit unseren frischen Bioabfällen im Winter für die Hühner sozusagen Eintopf. Sie mögen das sehr. Im Sommer bekommen sie nur das roh oder gekocht, was nicht auf den Kompost soll, vor allem Fleischabfälle oder wenn mal Wurst übrig bleibt. Eine gute Verwertung für die Mäuse, die unsere Katze zwar fängt und tötet, aber nicht frisst. Schnecken kommen auch in den Hühnertopf.
Alles in allem eine gute Ergänzung zum Kompost und gut für den Hühnermist, den wir auch gern verwerten.

P.S. Thema gehört aus meiner Sicht eher zum Kompost denn zu Haustieren, wo solche Threads schnell im off verschwinden.

Re: Hühner halten, um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 8. Feb 2020, 00:07
von Querkopf
Cryptomeria hat geschrieben: 7. Feb 2020, 16:36 So einfach ist es mit der Hühnerhaltung auch wieder nicht. ... [/quote]Eben. Böte mir jemand sowas an, würde ich zwar "danke" sagen - aber laut und deutlich "nein, danke".
[quote author=Cryptomeria link=topic=66451.msg3430753#msg3430753 date=1581089804]...Einfacher ist doch, alles zu kompostieren. ...
Jep. Organische Abfälle, die als Hühnerfutter taugen, gibt's hier im Haushalt nur in Winzmengen. Und um die kümmern sich die diversen Kompost-(Mikro-)Organismen, die muss keine kommunale Müllabfuhr entsorgen.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 8. Feb 2020, 00:40
von Eva
Vielleicht ist es ja auch schon eine Reduktion, wenn man die kompostierbaren Abfälle kompostiert, damit die Hühner was zum Kratzen und Würmer finden haben.

Allerdings ist so etwas nur in einer halbwegs ländlichen Gegend einen Versuch wert, in einer städtischen Gegend würde mir grauen vor dem, wie es den Hühnern ergehen würde.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 8. Feb 2020, 08:47
von lord waldemoor
ich will da garnicht denken wieviel hühner davon vom raubwild geholt wird

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:22
von Eva
lord hat geschrieben: 8. Feb 2020, 08:47
ich will da garnicht denken wieviel hühner davon vom raubwild geholt wird


Bei uns gibt es am Stadtrand gleich neben dem Baggersee eine Mini-Hühnerfarm (so ein fahrbarer Stall-Wagen, ein Futtersilo, ein Zaun), daneben ein Eierhäuschen, wo man aus einem Automaten frische Bio-Eier ziehen kann und gegen eine Spende eine Hand voll Weizen aus einem anderen Automaten holen und verfüttern kann. Da bringe ich ganz gern überalterte Körner, Brotreste oder lebendig gewordenes Müsli und so Zeug hin.

Seit einiger Zeit sind große Löcher unter dem Zaun und auch dort, wo das Tor ist, kommen immer wieder Hühner nach drausen. Eigentlich jedes mal, wenn ich (alle paar Wochen mal) dort vorbeigehe, werde ich Zeuge, wie einzelne Hühner außerhalb vom Zaun herumirren und von Joggern, Kindern oder sonstigen Spaziergehern wieder eingefangen und zurückgesetzt werden. Ich schwanke zwischen "he, die müssen sich doch mal ein bisschen um ihre Tiere kümmern, die Säcke" und heimlicher Freude darüber, dass das Stadtvolk sich so solidarisch am Hühnerretten beteiligt und sich großteils nicht mal richig blöd dabei anstellt.

Selbst steh ich immer nur mit zwei sehr interessierten Hunden an der Leine mit etwas Abstand dabei und mache mögliche Fluchtwege dicht. Beppi würde zu gern mal eins von diesen Hühnern näher kennenlernen. :-\

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:34
von lord waldemoor
hinterher wäre es vlt bißchen nackig ;D

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 10. Feb 2020, 21:41
von Staudo
Unsere Hühner wissen, dass sie das Grundstück nicht zu verlassen haben. Am ehesten gehen sie mal auf den Hof, was sie aber auch nicht dürfen. Wenn wir sie dabei erwischen, wird das Ungeheuer lebendig, was an der Wand steht.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 11. Feb 2020, 10:32
von Alstertalflora
Staudo hat geschrieben: 10. Feb 2020, 21:41
. Wenn wir sie dabei erwischen, wird das Ungeheuer lebendig, was an der Wand steht.

Uahh- gleich auf die harte Tour :o! Ich hatte da eher an einen Reisigbesen gedacht, mit dem kann man das etwas softer machen!

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 14. Mär 2020, 08:34
von Ekwisetum
Küchenabfälle gebe ich den Hühnern und nicht mehr der grünen Tonne. Letztere stank im Sommer und zog Maden an. Hühner machen Eier und Dünger aus den Abfällen. Nebenbei profitieren auch Spatzen, Amseln, Elstern, Krähen und allerlei andere Vögel von der Hühnerfütterung.

Re: Hühner halten um organische Abfälle zu reduzieren

Verfasst: 14. Mär 2020, 08:38
von lord waldemoor
speisereste würde ich schon wegen dem salz nicht zum kompost geben, kriegen auch die hühner
ebenso das gejätete unkraut.................falls ich mal zum jäten komm :-\