Riesenkürbis anbau
Verfasst: 17. Feb 2020, 08:52
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile im 5ten Jahr begeistert vom Riesenkürbis-Anbau. Anfangs eher nachlässig und mit wenig Aufwand und Wissen. Vor zwei Jahren habe ich das Erste mal mit auf Amazon gekauftem Samen einen 50kg Kürbis geschafft. Hier habe ich auch selbst bestäubt und hat auch gut funktioniert. Letztes Jahr hatte ich einen Samen vom Züchter und habe gleichsam bestäubt, hier sind mir alle Versuche in Fußballgröße abgestorben. Als sich dann eine Blüte auf natürliche Weise bestäubt hat, hat es schließlich funktioniert und ich habe mit Müh und Not doch noch einen 150kg Kürbis heranziehen können. Das will ich natürlich besser machen. Können Sie sich vorstellen, warum die jungen Kürbisse immer abgestorben sind? Braucht man evtl. bei Züchtersamen einen zweiten Züchterkürbis?
Viele Grüße
ich bin mittlerweile im 5ten Jahr begeistert vom Riesenkürbis-Anbau. Anfangs eher nachlässig und mit wenig Aufwand und Wissen. Vor zwei Jahren habe ich das Erste mal mit auf Amazon gekauftem Samen einen 50kg Kürbis geschafft. Hier habe ich auch selbst bestäubt und hat auch gut funktioniert. Letztes Jahr hatte ich einen Samen vom Züchter und habe gleichsam bestäubt, hier sind mir alle Versuche in Fußballgröße abgestorben. Als sich dann eine Blüte auf natürliche Weise bestäubt hat, hat es schließlich funktioniert und ich habe mit Müh und Not doch noch einen 150kg Kürbis heranziehen können. Das will ich natürlich besser machen. Können Sie sich vorstellen, warum die jungen Kürbisse immer abgestorben sind? Braucht man evtl. bei Züchtersamen einen zweiten Züchterkürbis?
Viele Grüße