Seite 1 von 1

Speiseplatterbse (Lathyrus sativusist) - was ist beim Anbau zu beachten

Verfasst: 22. Feb 2020, 20:44
von Loli
Wir essen Cicerchia sehr gern, wenn wir in Apulien sind. Jetzt habe ich Samen und würde mich freuen von jemandem, der sie bereits angebaut hat, Erfahrungswissen zu erhalten.
Ich weiß, dass der Verzehr großer Mengen ungesund sein kann, aber es handelt sich um ein Gemüse, das seit tausenden von Jahren im Mittelmeerraum konsomiert wird. Niemand isst 7 Tage die Woche Platterbse oder täglich eine Muskatnuss. Also bitte keine Hinweise zur Giftigkeit :-*.

Re: Speiseplatterbse (Lathyrus sativusist) - was ist beim Anbau zu beachten

Verfasst: 25. Feb 2020, 07:29
von Wild Obst
Ich habe es einmal versucht, aber zur Blüten ist ein Hase vorbeigekommen und hat alle Pflanzen bis auf 5 cm Stummel abgefressen. Ich habe ihn auf frischer Tat ertappt, aber da ich nicht immer da bin, konnte ich ihn nicht davon abhalten und alle meine Schutzgitter waren schon verbaut und bis ich aufgerüstet hatte, war nichts mehr da.

Erbsen nebenan wurde nicht oder nur kaum gefressen.

Re: Speiseplatterbse (Lathyrus sativusist) - was ist beim Anbau zu beachten

Verfasst: 26. Feb 2020, 23:03
von Loli
Danke, das ist ein guter Hinweis. Nach unserem Anwesen kommt auch nur noch Außenbereich und Hasen und Rehe gern mal vorbei. Ich setze sie dann ins Hochbeet mit Gemüseschutznetz. Dann können die Besucher da nicht ran.