Seite 1 von 1

Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 08:48
von Ephe


Wir haben ein Sammelsurium von Düngern geerbt. Bei einem Dünger ist die Umverpackung weg, die Plastiktüte aber noch verschlossen. Es handelt sich um rosa Körner, von der Größe her wie Blaukorn, aber eben rosa. Weiß jemand, was das sein könnte?

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 09:08
von Staudo
Ich tippe auf einen Mehrnährstoffdünger. Blaukorn ist auch nur gefärbt und eine geschützte Marke.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 09:19
von RosaRot
Vermute phosphorbetont. Hakaphos rot oder so etwas.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 09:53
von Gartenplaner
Im französisch-belgischen Grenzgebiet könnte es auch engrais rose sein - Blaukorn ;D

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 10:01
von Quendula
Rosa Körner? Ganz eindeutig. Es ist sowas.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 10:57
von Secret Garden
Der gute Rasendünger von aldi ist nicht leuchtendrosa, eher ein altrosa. ;) Im Karton steckt jeweils eine klare Plastiktüte mit 3 kg.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 14:07
von thuja thujon
RosaRot hat geschrieben: 6. Mär 2020, 09:19
Vermute phosphorbetont. Hakaphos rot oder so etwas.
So ähnlich. Hakaphos rot ist ein eher farbloses Pulver.
Nitrophoska perfect gibts schon länger und ist ähnlich wie der alte Aldirasendünger eher dunkelrot, hat aber blaukornähnlichere Korngrößen.
Der Aldidünger ist feiner und scheinbar haben die mittlerweile auf was anderes umgestellt. Das ist nicht mehr die Korngrößenbedingte Fehlcharge vom alten Compo.

Hier der Link zum Hakaphos perfect mit Bild der Körner: https://de.eurochemagro.com/produkte/volldunger/volldunger-mit-kaliumsulfat/nitrophoska-perfect-15-5-20-2-8/

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 6. Mär 2020, 18:51
von b-hoernchen
Ephe, mach' doch mal ein Foto, das die einzelnen Körner zeigt.
Viel kann man auch an der Form der erkennen - unregelmäßiges Granulat oder gerundet?

Vielleicht kommen jemandem die Körner ja bekannt vor... .

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 8. Mär 2020, 10:40
von Ephe
So sieht der Plastiksack aus, nachdem er mindestens ein Jahr im Freien rumgelegen hat.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 8. Mär 2020, 10:41
von Ephe
Der Inhalt ist noch trocken, zeigt aber Auflösungserscheinungen. Die größten Körner sind so groß wie Blaukorn.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 8. Mär 2020, 10:48
von Secret Garden
Das sieht mir sehr nach Aldis Rasendünger aus. (Hundertprozentig sicher ist das selbstverständlich nicht.)

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 8. Mär 2020, 20:31
von thuja thujon
Denke auch das es der ist. NPK 20x...x~8 plus Spurenelemente.

Also für Kompostverwöhnte Gärten überall einsetzbar, mal etwas dicker, mal etwas dünner.

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 1. Apr 2020, 01:23
von Horst Heldt
aha

Re: Welcher Dünger ist das?

Verfasst: 1. Apr 2020, 23:42
von thuja thujon
Krass das sowas möglich ist, oder?
Hätte man vor 20 Jahren nicht gedacht.

Sieht jedenfalls wirklich nach Basovit Rot aus und diesen Farbstoff gabs die letzten Jahre eben als Nitrophoska und Co. für die eher Großabnehmer und die Fehlchargen davon wurden produziert von BASF über Compo von Aldi verkauft, das passt auch zur Korngrößenverteilung soweit sie noch erahnbar ist. Im Hobbygarten und 3kg Tüten ist man schnell beim Aldi Rasendünger. Kann allerdings auch der Herbstrasendünger sein statt der bekanntere Langzeitdünger. Siehe: https://www.rasenwelt.de/rasenpflege/compo-floranid-club-1052048-25-kg.html
Ein kurzer Topfversuch sollte Aufschluss darüber geben falls es wirklich für das Tütchen relevant ist. Wenn er Stickstoffbetont ist sieht man das deutlich.

PS: leider hat Aldi wohl letztes Jahr umgestellt. Jedenfalls war der Herbstrasendünger aus dem Angebot letztes Jahr eine sehr staubige Angelegenheit mit viel Organik drin. Die Verteilung beim streuen war eine Katastrophe. Die Zeiten von Floranid bei Aldi kaufen scheinen wohl vorbei zu sein.