Ohrenkaktus-Rettung?
Verfasst: 21. Mär 2020, 12:44
Vor ein paar Wochen habe ich im Baumarkt einen hübschen Ohrenkaktus (Opuntia microdasys albata) gekauft.
Stand in Torf :P und ist nun unten abgefault, obwohl ich nur gelegentlich sparsam gegossen habe.
Ich habe oberhalb der Faulstelle glatt abgeschnitten, > 24 Stunden abtrockenen lassen, die Ohren weitgehend abgemacht und nun alle in eine Mischung aus viel Sand und humusarme Maulwurfshaufenerde gesteckt, die noc leicht feucht sein dürfte.
Kann das so klappen?
Angießen oder nicht?
Volle Sonne oder nicht, lieber 17° oder eher 20°?
Fragen über Fragen ...
Stand in Torf :P und ist nun unten abgefault, obwohl ich nur gelegentlich sparsam gegossen habe.
Ich habe oberhalb der Faulstelle glatt abgeschnitten, > 24 Stunden abtrockenen lassen, die Ohren weitgehend abgemacht und nun alle in eine Mischung aus viel Sand und humusarme Maulwurfshaufenerde gesteckt, die noc leicht feucht sein dürfte.
Kann das so klappen?
Angießen oder nicht?
Volle Sonne oder nicht, lieber 17° oder eher 20°?
Fragen über Fragen ...