Seite 1 von 1
Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 21. Mär 2020, 23:24
von Vanilleblume
Hallo zusammen,
Ich möchte, nachdem ich nun wohl zum 3. Mal die trauermücken in der blumenerde habe, auf alternative umsteigen. Weiss aber nicht, in welchem substrat ich meine 20 amaryllis und 1 enzianstrauch umtopfen soll.letzter soll mir aber auch ned über n Kopf wachsen, hab keine Platz für den Strauch im winter.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 21. Mär 2020, 23:56
von lonicera 66
Warum sterilisierst Du die Erde nicht im Backofen?
Dann sollte da nix' lebendiges mehr drin sein.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 00:03
von Vanilleblume
Hab mich mal schlau gemacht, mit der Methode hätte ich mir früher einige Packungen nematoden sparen können. Danke für den Tip.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 00:06
von lonicera 66
Hier sind ganz viele Vorschläge
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 11:09
von Bienchen99
Ich hatte trotz sterilisierter Erde Trauermücken. Die Nematoden und Gelbtafeln haben super geholfen.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 14:51
von Vanilleblume
Also ich probier das aus. Ich nehme einen Staubsauger und versuche die Mücken ausserhalb der Erde zu erwischen, aber ich denke man wird nie alle erwischen.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 14:58
von Februarmädchen
Wenn man Wasserstoffperoxid da hat, soll das auch helfen. Gerade bei schon befallenen Pflanzen. Erde trocknen lassen, Wasserstoffperoxid in entsprechender Verdünnung (wie für medizinische Anwendung) ins Gießwasser. Wenn Trauermücken drin sind, bitzelt es schön.
Meiner Pelargonie geht es seit der Behandlung jedenfalls besser. ;)
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 15:09
von Bienchen99
Vanilleblume hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 14:51Also ich probier das aus. Ich nehme einen Staubsauger und versuche die Mücken ausserhalb der Erde zu erwischen, aber ich denke man wird nie alle erwischen.
hab ich auch gemacht, hilft auch etwas
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 15:23
von Sowen
Mir hat mal eine Gärtnerin den Tipp gegeben, in einem solchen Fall Streichhölzer mit dem Kopf nach unten in die Blumenerde zu stecken. Der enthaltene Schwefel soll die Eier in der Erde abtöten und so die weitere Ausbreitung verhindern.
Bisher funktioniert das bei mir hervorragend..
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 15:25
von lord waldemoor
Februarm hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 14:58Wenn man Wasserstoffperoxid da hat, soll das auch helfen. Gerade bei schon befallenen Pflanzen. Erde trocknen lassen, Wasserstoffperoxid in entsprechender Verdünnung (wie für medizinische Anwendung) ins Gießwasser. Wenn Trauermücken drin sind, bitzelt es schön.
habe ich starken zuhause, für rehtrophäen bleichen
wie stark gehört der verdünnt, tut der den pflanzen nichts?
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken
Verfasst: 22. Mär 2020, 15:36
von oile
Ich bringe nochmals in Erinnerung, dass Blumenerde nicht von Obstfliegen befallen wird. Bitte ändere daher den ersten Betreff.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 16:17
von Februarmädchen
lord hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 15:25Februarm hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 14:58Wenn man Wasserstoffperoxid da hat, soll das auch helfen. Gerade bei schon befallenen Pflanzen. Erde trocknen lassen, Wasserstoffperoxid in entsprechender Verdünnung (wie für medizinische Anwendung) ins Gießwasser. Wenn Trauermücken drin sind, bitzelt es schön.
habe ich starken zuhause, für rehtrophäen bleichen
wie stark gehört der verdünnt, tut der den pflanzen nichts?
Wenn du den noch für Trophäen verwenden willst, schütte den besser nicht auf die Pflanzen, ich hab gehört, die dürfen das in der Konzentration nicht mehr abgeben. (Außer du hast ne Ausnahmegenehmigung, weiß aber nicht wer eine kriegt, Jäger eventuell schon?)
Ich hab 3% Lösung aus der Apotheke, da steht drauf 5-10 fach verdünnen, also ungefähr 1 bis 2 Teelöffel auf ein Glas Wasser. Das ist für die medizinische Anwendung, aber den Pflanzen hat es auch nichts getan.
So gesehen ... von dem 30% Zeug dürfte ein Tröpfchen genügen. 8)
Hier: https://freudengarten.de/show/1246/trauermucken-bekampfen wird zu 4 Teilen Wasser auf einen Teil Wasserstoffperoxid geraten.
Ich hab das nach Gefühl gemacht, weiß nicht genau wie viel es war (ein Schlückchen von der 3% Lösung ins Glas, dann Wasser drauf), aber mit dem 30% Zeug muss man schon vorsichtiger sein.
Wenn es in den befallenen Töpfen ein bisschen hörbar bitzelt (auf zu desinfizierenden Wunden soll es wohl schäumen) dürfte man genug genommen haben.
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 20:23
von lord waldemoor
so schlimm ist das nicht mit dem 30%, ich krieg das immer auf die finger, werden dann weiß, aber vergeht schnell wieder
meiner ist uralt, wird vmtl auch schwächer
zum haare färben wird er aber noch zu stark sein ;D
dann hast du eine 0,5 % lösung ungefähr??
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 22. Mär 2020, 20:54
von Februarmädchen
lord hat geschrieben: ↑22. Mär 2020, 20:23so schlimm ist das nicht mit dem 30%, ich krieg das immer auf die finger, werden dann weiß, aber vergeht schnell wieder
meiner ist uralt, wird vmtl auch schwächer
zum haare färben wird er aber noch zu stark sein ;D
dann hast du eine 0,5 % lösung ungefähr??
Könnte hinkommen.
Besser erstmal an einer nicht so wertvollen Pflanze ausprobieren ... ;)
Re: Blumenerdebefall mit trauermücken oder obstfliegen
Verfasst: 27. Mär 2020, 11:43
von Frau Hummel
Mein Klassiker, schaff Dir Fettkraut an. Immer hungrig und steht auf Obstfliegen und Trauermücken :)