Seite 1 von 1

Veredelter Walnussbaum - Triebe 'lenken'

Verfasst: 24. Mär 2020, 08:25
von waldschrat_x
Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe eine Frage. Wir haben vor 3 Wochen von einer Baumschule einen veredelten Walnussbaum gesetzt bekommen. Wollten ihn als Highlight im Garten. Er hat bestimmt schon 4 m Höhe (Stamm 14 cm). Jetzt ist es aber so dass die 3 Hauptäste nicht wirklich schön symmetrisch sind. Das fällt natürlich jetzt wo er noch nackig ist und außer den 3 Hauptästen nur wenige weitere Äste hat sehr auf.
Wo bekommen denn Walnussbäume weitere Äste / Triebe? Kann man das sehen? Bzw. wird die Krone mit der Zeit durch die Bildung neuer Äste automatisch symmetrisch? Oder kann ich mir irgendwann mal einen Zweig so lenken dass er so wächst wie ich es gerne hätte? Habt ihr da Erfahrungen? Oder habt ihr mal Bilder von euren nackigen veredelten Walnussbäumen?

Danke Danke!

Re: Veredelter Walnussbaum - Triebe 'lenken'

Verfasst: 24. Mär 2020, 08:27
von Staudo
Herzlich willkommen. Walnussbäume wachsen von sich aus unregelmäßig. Völlig unpassende Zweige nehme ich raus, der Rest darf wachsen, wie er will.

Re: Veredelter Walnussbaum - Triebe 'lenken'

Verfasst: 24. Mär 2020, 08:35
von waldschrat_x
Danke erstmal! Ja das Problem ist ja nicht dass ich zu viele Zweige habe und welche rausschneiden könnte, sondern auf der einen Seite tendentiell eher zu wenige und mir gerne welche rankleben würde ;D

Re: Veredelter Walnussbaum - Triebe 'lenken'

Verfasst: 24. Mär 2020, 08:37
von Staudo
Lasse den Baum das mit sich selbst klären.

Re: Veredelter Walnussbaum - Triebe 'lenken'

Verfasst: 24. Mär 2020, 09:05
von Quendula
Meiner Erfahrung nach wachsen bei der Walnuss in beschatteten Bereichen kaum bis gar keine Äste nach. Also bitte nicht übereilt was entfernen und hoffen, dass sich Lücken wieder schließen. Lieber den Baum wachsen lassen. Die symmetrischen Bäume sind nicht die, die nachher viel Charakter haben und beeindrucken ;).


PS: Herzlich willkommen :)!