Seite 1 von 1

Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 24. Mär 2020, 19:22
von Aramisz78
Hallo alle miteinander.

Ich hätte da erneut eine Frage. Kennt jemad sich mit Pipicha (Porophyllum tagetoides) aus? Ich habe schon voriges Jahr versucht aussäen, wurde aber nichts. Kein einzige Samen ist/hat gekeimt.
Also wenn jemand paar Tipps hätte zum Aussaat und Pflege, wäre toll.
Danke schon voraus.

LG! András

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 29. Mär 2020, 09:50
von Aramisz78
Wirklich keiner?
Dann muss ich wohl experimentieren.

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 29. Mär 2020, 10:30
von micc
Sofern die Samen überhaupt keimfähig waren - Aussaattemperatur mindestens 20 Grad und Samen nicht mit Erde bedecken.

🙂
Michael

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 29. Mär 2020, 10:47
von Aramisz78
Dann habe ich in Prinzip nichts falsches gemacht. Töpfchen waren auf der Heizmatte und die Samen wie Lichtkeimer behandelt.

Danke für die Antwort. :)


Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 1. Mai 2020, 19:02
von Waldveilchen
Pipicha hatte ich vor 2 Jahren ausgesät. Ist ohne Probleme gewachsen, ein interessantes Kraut im Garten.

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 11. Jul 2020, 21:47
von Aramisz78
So paar Monate später:

Die paar Pipichas sind schon längst im Garten. In der Küche habe ich noch nicht verwendet. Habe aber auch vowiegend wegen die Blüten ausgesät.
Nun ja die Blau ist zwar nicht so "irisierend" und mit "enorme Fernwirkung" wie angepriesen wurde aber von ganz nah doch was feines.. ;)

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 11. Jul 2020, 21:49
von Aramisz78
Etwas näher:

Re: Pipicha-Erfahrungen?

Verfasst: 11. Jul 2020, 21:50
von Aramisz78
Und noch näher