Seite 1 von 1
Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 12:54
von Kolibri
Hallo zusammen,
ich habe gerade an meinem liebsten Baby, ein japanischer Pfeffer, diese komische Verfärbung an den Blätter bemerkt. Kann mir jemand sagen was das ist? Oder habe ich die nächste Zimmerpflanze tot gegossen?
Standort: Südostfenster, die Heizung im Hintergrund ist nur auf kleinster Stufe an.
Re: Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 12:58
von Kolibri
Noch ein Foto.
Re: Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 13:26
von Bristlecone
Gibts dich auch noch! :D
Ich tippe auf Rote Spinne und Verwandtschaft.
Re: Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:29
von Kolibri
Ja, in der Tat :-[ Mittlerweile sogar mit echter Zimmerpflanzensammelliebe. :D
Vielen Dank, Google sagt rote Spinnen sind schwierig zu bekämpfen. Dann schnappe ich mir mal einen von Frau Gold genähten Mundschutz und fahre in den Baumarkt. :-\
Re: Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:36
von Roeschen1
Kannst du die Pflanze rausstellen?
Trockene Luft begünstigt den Befall.
Giftfrei: Abbrausen, vor allem die Blattunterseiten.
Re: Japanischer Pfeffer - Operculicarya decaryi
Verfasst: 27. Mär 2020, 14:44
von Kolibri
Roeschen1 hat geschrieben: ↑27. Mär 2020, 14:36Kannst du die Pflanze rausstellen?
Trockene Luft begünstigt den Befall.
Giftfrei: Abbrausen, vor allem die Blattunterseiten.
Die Pflanze steht neben einem Luftbefeuchter, ich versuche immer knapp 60% Luftfeuchtigkeit zu haben. Trockene Luft kann ich ausschließen.
Abgebraust habe ich es jetzt mal.