Seite 1 von 1

Hat jemand vielleicht Hokkaido über?

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:15
von Snape
Ich wage die Frage einfach. Ich bräuchte nur zwei Pflänzchen und habe sie sonst immer gekauft, aber das sieht dieses Jahr ja ganz schlecht aus, nix offen. Zum Tausch hätte ich noch einjährige Ziergräser, Hesperis matronalis und Ami visnaga (leider nur Samen), könnte aber auch Süssigkeiten oder sehr leckere Wurstwaren des lokalen Metzgers schicken. Hm, oder vielleicht noch höhere Balldahlien?, müsste ich noch mal durch den Fundus. Na ja, sonst leider nur was jeder genug hat, wie Brunnera und Frauenmantel und blauer Beinwell (wobei ich den dankenswerterweise mal selber von einem Purler gekriegt habe und sehr zufrieden mit ihm bin). Ach, und schöne, vermehrungsfreudige, blassgelbe, Primula vulgaris, die vom Gardasee stammen und sich seit drei Generationen in den Gärten unserer Familie ausbreiten.
Davon abgesehen, wünsche ich allen gesund zu bleiben, sich nicht zu sehr zu sorgen und immerhin haben wir das Glück im Garten wursteln zu können.
Snape

Re: Hat jemand vielleicht Hokkaido über?

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:28
von KaVa
Ich habe noch einen im Keller liegen. Der müsste sowieso umgehend verwertet werden. Da könntest du Samen von bekommen.

Re: Hat jemand vielleicht Hokkaido über?

Verfasst: 28. Mär 2020, 21:48
von Snape
Oh, Kava, Danke, das ist die Lösung! Ich habe vorgestern meinen Letzten wegen einer schimmeligen Stelle auf den Kompost geworfen! Ich buddle ihn einfach wieder aus und und breche ihn auf. Manchmal bin ich einfach vernagelt.Wenn er innen gänzlich verschimmelt ist, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. :-*

Re: Hat jemand vielleicht Hokkaido über?

Verfasst: 28. Mär 2020, 22:05
von KaVa
Ja, manchmal ist die Lösung doch so einfach. ;D
Selbst wenn er innen auch schimmelt, keimen die Kerne wahrscheinlich immer noch gut und bringen gesunde Pflanzen. Es kommt immer mal wieder vor, dass auf den Kompost entsorgte Kürbisinnereien irgendwo kleine Kürbispflanzen wachsen lassen.