Anwachsproblem eines Lorbeers
Verfasst: 29. Mär 2020, 18:18
Die Thematik:
Zwei große Scheinzypressen stehen nebeneinander, die sind quietschfidel. Ebenfalls quietchfidel ist ein in 490 cm stehender (Stamm-Stamm) portugisischer Kirschlorbeer.
Zwischen beiden wurden ergänzend zwie weitere portugisische Kirschlorbeere gesetzt, wovon einer vor ca 1 Jahr den Winter nicht geschafft hat.
Der zweite, der überlebt hat, wurde anschließend, da noch nicht angewachsen, fast mittig auf die Linie gesetzt (230 zu den Scheinzypressen, 260 cm zu dem gesunden portugisischer Kirschlorbeer.
Das Problem:
Er will einfach nicht anwachsen. Die Blätter hängen teils auch eher halb runter.
Soll ich ihm mal Wurzelaktivator geben? Was könnte mit ihm nicht stimmen?
Info:
Der große, gesunde Kirschlorbeer ist anderen Gartencenterursprungs als die beiden anderen.
Zwei große Scheinzypressen stehen nebeneinander, die sind quietschfidel. Ebenfalls quietchfidel ist ein in 490 cm stehender (Stamm-Stamm) portugisischer Kirschlorbeer.
Zwischen beiden wurden ergänzend zwie weitere portugisische Kirschlorbeere gesetzt, wovon einer vor ca 1 Jahr den Winter nicht geschafft hat.
Der zweite, der überlebt hat, wurde anschließend, da noch nicht angewachsen, fast mittig auf die Linie gesetzt (230 zu den Scheinzypressen, 260 cm zu dem gesunden portugisischer Kirschlorbeer.
Das Problem:
Er will einfach nicht anwachsen. Die Blätter hängen teils auch eher halb runter.
Soll ich ihm mal Wurzelaktivator geben? Was könnte mit ihm nicht stimmen?
Info:
Der große, gesunde Kirschlorbeer ist anderen Gartencenterursprungs als die beiden anderen.