Seite 1 von 2

Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:55
von lukra
Liebe Freundinnen/Freunde des Gartens und der Tiere,

in größeren, zeitlichen Abständen finde ich in unserem Garten solche Löcher. Im Prinzip so gegraben, wie Hunde das tun (also vorne mit den Vorderpfoten gewühlt und Erde nach hinten ausgeworfen). Kein weiteres Loch nach unten. Keine erkennbaren Pfotenabdrücke.

Unser Garen ist so eingezäunt, dass eigentlich jedes Tier über den Zaun klettern müsste. Damit schließe ich Kaninchen als Verursacher eigentlich aus - wir haben auch noch nie die typischen Kaninchen-Köttelchen im Garten gehabt.

Die einzigen Vierfüßler, von denen ich hier im Umfeld weiß, sind Mäuse, Katzen und Marder. Igel gibt es auch - in unserem Garten haben wir aber noch nie einen gesehen.

Aus reiner neugier - was für ein Viech könnte das sein?

LG Lucie

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:56
von lukra
Ein weiteres Foto dazu.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 11:59
von Staudo
Marder käme schon in Frage.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:03
von lukra
Habe ja schon intensiv gesucht (andere haben ja auch Löcher und möchten gern wissen, welches Viech das ist).

Ziemlich einhellig wird behauptet, dass Marder keine Löcher graben. Weißt du Genaueres?

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:05
von Tom 54
Also bei mir machen das die Füchse. Sie graben nach Regenwürmer und Käferlarven. Ich habe sie mehrmals dabei beobachten können.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:09
von lukra
Ich habe eine Zeitlang eine Fotofalle aufgestellt. Außer Nachbars Katze hat sich da aber nichts verewigt. Die Löcher tauchen auch nur in meist mehrmonatigem Abstand auf. Würde ein Fuchs über den zaum klettern (Maschendraht, einen guten Meter hoch)?

Anders als mit einem Foto lässt sich der Fuchs aber wohl weder bestätigen noch ausschließen, oder?

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:10
von Staudo
lukra hat geschrieben: 2. Apr 2020, 12:03
Weißt du Genaueres?



Nein. ;)


Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:14
von Tom 54
Klettern wohl nicht aber drüber springen kann er wohl. Dass es evtl. Katzentoiletten sind?

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:19
von Secret Garden
Unser Garten ist 1,20 hoch eingezäunt. Füchse habe ich mehrfach im Garten gesehen, die können nur über den Zaun geklettert oder gesprungen sein. Die Hinterlassenschaften vom Fuchs ähneln eher Hunde- als Katzenhaufen.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:21
von lonicera 66
Bei Nachbars ist ein Fuchs einen 2m hohen Maschendrahtzaun hochgeklettert. Dann in den dort stehenden Apfelbaum um über einen Ast an das Hühnergehege zu kommen.

Klettern können die schon.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:29
von Secret Garden
Gesehen habe ich keinen Fuchs beim überwinden des Zauns, aber Katzen. Je nach Lust oder Tagesform springen die mit einem Satz über den Zaun, springen auf einer Seite hoch und an der anderen Seite runter oder klettern gemütlich wie an einer Sprossenwand hoch. Füchse werden das alles auch können. :)

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:36
von Gartenplaner
lukra hat geschrieben: 2. Apr 2020, 12:09
Ich habe eine Zeitlang eine Fotofalle aufgestellt. Außer Nachbars Katze hat sich da aber nichts verewigt. Die Löcher tauchen auch nur in meist mehrmonatigem Abstand auf. Würde ein Fuchs über den zaum klettern (Maschendraht, einen guten Meter hoch)?

Anders als mit einem Foto lässt sich der Fuchs aber wohl weder bestätigen noch ausschließen, oder?

Dürfte für ihn oder sie kein Problem sein.
Bei uns kommt ein Fuchs genau in einem solchen zeitlichen Abstand immer wieder vorbei, zumindest alle paar Monate mal kann man ihn zufällig erspähen, meist auch so Herbst bis Frühjahr.
Und so gescharrte Löcher hinterlässt er auch manchmal, vielleicht ist ihm dann die Maus entwischt.

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 12:38
von Kasbek
lukra hat geschrieben: 2. Apr 2020, 11:55
Die einzigen Vierfüßler, von denen ich hier im Umfeld weiß, sind Mäuse, Katzen und Marder.
[/quote]

Du wohnst in einer Gegend, wo der Waschbär noch nicht angekommen ist?

[quote author=lukra link=topic=66736.msg3462765#msg3462765 date=1585821316]
Igel gibt es auch - in unserem Garten haben wir aber noch nie einen gesehen.


Logisch. Der paßt ja auch nicht durch einen kaninchensicheren Zaun durch (außer im jugendlichen Alter – dann könnte er, wenn er einmal drin ist, irgendwann mal nicht mehr raus …).

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 2. Apr 2020, 13:09
von lukra
[quote author=Kasbek]
Du wohnst in einer Gegend, wo der Waschbär noch nicht angekommen ist?[/quote]
Zumindest ist mir nichts anderes bekannt und ich gehe davon aus, dass ich von einer Sichtung erfahren würde. Immerhin haben wir aber einen Wolf in der Gegend :-).
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Welches Tier buddelt solche Löcher?

Verfasst: 3. Mai 2020, 10:45
von lukra
Das Viech war wieder da. Diesmal im Kompost. Einen der 4 Kürbissetzlinge hat es erwischt - war aber wohl nicht das Ziel. Leider wieder keine verwertbaren Pfotenabdrücke.

Ich habe eine Wildkamera bestellt. Vielleicht kriege ich das Untier mal auf die Platte.

Für mich ist nicht erkennbar, nach was oder weswegen an den jeweiligen Stellen gebuddelt wird.

LG Lucie