Seite 1 von 2

Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 08:56
von Mottischa
Hi, ich suche Saatgut vom Azureum. Leider ist im Internet nichts zu finden, Pflanzen bekomme ich erst im Herbst, aber aussäen würde ich jetzt gerne.

Bitte melden :)

LG Mottischa

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 09:04
von Staudo
Meines Wissens ist nur ein Klon verbreitet, der mal als azureum und mal als caucasicum bezeichnet wird. Sämlinge fand ich noch nie. Zum Glück!

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 09:13
von Hortus
Aktueller Namen ist Symphytum caucasicum. So bieten ihn mehrere Staudengärtnereien an.

http://www.catalogueoflife.org/col/details/species/id/83a335d761893d876b156eb224b8fc1b/synonym/ff632eb52502afd9197d66d5a28b1f63

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 09:16
von lord waldemoor
100 habe ich gestern gerodet, heute nochmals, vlt werde ich nächste woche fertig
ist schlimmer als giersch oder brennnessel

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 10:39
von partisanengärtner
Bei Brennnesseln weiss ich nicht aber diverse Symphytum der gelbe und auch dieser Wucherer sind ganz brauchbar Giersch zu verdrängen. 8)

Wenn Du eine Fläche besiedeln willst topfe ein paar und lasse sie in 6 Wochenabständen über die Fläche wandern, nachdem die Töpfe durchwurzelt sind.
Du kannst aber auch die Wurzeln in Zentimeterstücke schneiden und mit ein paar Zentimeter Erde bedecken.


Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 15:56
von Mottischa
partisaneng hat geschrieben: 8. Apr 2020, 10:39
Bei Brennnesseln weiss ich nicht aber diverse Symphytum der gelbe und auch dieser Wucherer sind ganz brauchbar Giersch zu verdrängen. 8)

Wenn Du eine Fläche besiedeln willst topfe ein paar und lasse sie in 6 Wochenabständen über die Fläche wandern, nachdem die Töpfe durchwurzelt sind.
Du kannst aber auch die Wurzeln in Zentimeterstücke schneiden und mit ein paar Zentimeter Erde bedecken.


Ah, dann werde ich mir Pflanzen besorgen :) danke für den Tip. Ich muss eine Fläche besiedeln in der Efeu wucherte. Wir versuchen zwar ihn zu roden, aber ich dachte mir dass Symphytum ihm etwas entgegen zu setzen hat.

Vielen Dank für eure Antworten, ich schließe hiermit meine Anfrage.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 18:28
von lord waldemoor
wenn du in D keine bekommst kannst dich gerne melden

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 8. Apr 2020, 18:32
von partisanengärtner
Notfalls auch bei mir. Da ist die Post billiger.
Ich habe nur einen kleinen Fleck, aber weil man die sowieso nicht mehr los wird, kann ich alles abgraben.
Vielleicht erlaubt mir auch mein Freund bei ihm zu wildern. Der hat eine mehrere qm große Monokultur bis letztes Jahr gehabt.
Falls er da nicht betoniert hat ist das sicher da.
Vom Gelben kann ich auch noch reichlich bekommen.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 10. Apr 2020, 07:43
von Christina
ich kann den bieten. Er bietet Giersch und co, sicher auch Efeu, die Stirn. Wenn er denn zu viel wird , läßt er sich recht leicht entfernen, da er nur oberflächliche Wurzeln hat. Er wächst bei mir in Problemecken, ob Schatten oder Sonne ist eigentlich egal.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 12:12
von partisanengärtner
Von dem hier schick ich Dir gerade was.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 16:32
von gartenfreak †
Darf ich mich hier mal anhängen?
Partisanengärtner, wäre da auch für mich noch ein Pflanzchen von deinem blauen Symphitum übrig? Das wäre mir eine große Freude.
Zum Tausch könnte ich dir ein paar Pflänzchen der Moorlilie/Narthecium ossifragum für dein Moorbeet anbieten, falls dir das recht ist.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 16:36
von oile
Ein bisschen kann ich auch abgeben.

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 16:50
von gartenfreak †
Ich würde mich über jede Gabe freuen.

Oile, an dich denke ich seit einigen Tagen immer wieder gern. Von dir habe ich mal Geranium phaeum in verschiedenen Farben bekommen, die haben sich ganz toll entwickelt und blühen jetzt überall im Garten, dass es eine Freude ist! (Ende OT)

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 16:54
von partisanengärtner
Hast PM

Re: Suche Saatgut Symphytum azureum

Verfasst: 14. Mai 2020, 17:20
von gartenfreak †
Danke, Du auch.