News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auch hier die Virenkrise! (Gelesen 1765 mal)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Aug 2016, 18:25
Auch hier die Virenkrise!
Wegen der augenblicklichen Einschränkungen komme ich nicht in meinen Garten. Was denkt Ihr, werden die Rosen das wegstecken, wenn sie mal nicht geschnitten werden oder soll man das einfach Anfang Mai ( ca. 8ter Mai) nachholen.
Sonnige Ostergrüße aus Holzwickede
Rohtraut
Wer Träume verwirklichen will, muss wacher sein und tiefer träumen als andere. ( Karl Foerster )
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Auch hier die Virenkrise!
Bin zwar kein ausgemachter Rosenliebhaber, aber nach dem Winter wirst Du allenfalls mehr Arbeit haben egal wann Du zum Schneiden kommst.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Auch hier die Virenkrise!
partisaneng hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 13:18
aber nach dem Winter wirst Du allenfalls mehr Arbeit haben egal
Und keiner hat gejätet, da werden Überraschungen lauern! Aber ich hatte selten so Vorfreude auf Gartenwildnis. ;)
Die Rosen werden gewiss auch ohne Schnitt überleben.
Eine hatte ich mal deutlich zu spät geschnitten, Blüte dann einfach auch viel später.
Ich würde es nach der Optik entscheiden. Meine spät-Geschnittene wäre mir zu „schlenkernd“ geworden ohne Schnitt.
Bei einer Strauchrose mit gutem Stand kann es ja auch mal weniger Schnitt sein.
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Auch hier die Virenkrise!
Ich steh vor der gleichen Frage, wobei bei mir alles ca. 4-5 Wochen später ist - vor Anfang Mai wird es wahrscheinlich nicht möglich sein, das ist, je nach Wetter, 2-3 Wochen später als sonst. Das Schneiden der paar Beetrosen und THs hab ich delegiert, mal sehen :-\, denn dafür ist es dann wirklich zu spät. Es heißt ja, daß man Historische Strauchrosen nicht zwingend im Frühjahr schneiden muß, und ich hoffe, daß das aufgrund des vergleichsweise auch bei uns milden Winters heuer zutrifft bzw. nicht zu viel abgefroren ist - das wird von Art zu Art unterschiedlich sein, z.B. mach ich mir um die Gallicas keine Sorgen, die treiben am spätesten aus. Dann waren aber in den letzten Wochen nochmal Fröste um die -12°C, davor war es ungewöhnlich warm :-\ Ich vertrau halt auf ihre Robustheit und nehms heuer nicht so genau :)
Schöne Grüße aus Wien!
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Auch hier die Virenkrise!
Das ist die richtige Einstellung,Martina. ;)
Die Rosen werden das überleben ,ob nun mit Schnitt oder ohne.Die historischen Sorten werden ja eh im Vorjahr nach der Blüte geschnitten worden sein und die modernen Klassen werden dann eben etwas zauseliger aussehen.Auch wenn es noch sehr frostig war,werden doch wohl nur die Spitzen bei den modernen Rosen abgefroren sein.
Ich drück die Daumen,dass ihr recht bald wieder zu euren Gärten dürft. ;) Es fehlt doch was,wenn man die pflanzlichen Entwicklungen als Gärtner nicht miterleben darf.
Die Rosen werden das überleben ,ob nun mit Schnitt oder ohne.Die historischen Sorten werden ja eh im Vorjahr nach der Blüte geschnitten worden sein und die modernen Klassen werden dann eben etwas zauseliger aussehen.Auch wenn es noch sehr frostig war,werden doch wohl nur die Spitzen bei den modernen Rosen abgefroren sein.
Ich drück die Daumen,dass ihr recht bald wieder zu euren Gärten dürft. ;) Es fehlt doch was,wenn man die pflanzlichen Entwicklungen als Gärtner nicht miterleben darf.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Aug 2016, 18:25
Re: Auch hier die Virenkrise!
Danke Euch für die aufmunternden Worte....ändern kann ich es ja sowieso nicht. Irgendwo habe ich auch mal gelesen, daß es Rosengärtner gibt, die Teile von Blütenknospen herausschneiden, um so die erste Blühphase zu verlängern.
Gruß Rohtraut
P.S. Hier noch ein Klima Link Link entfernt!1/Link entfernt!1 ganz interessant mal zu sehen, wie das Wetter sich so verändert hat in den letzten Jahren.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Wer Träume verwirklichen will, muss wacher sein und tiefer träumen als andere. ( Karl Foerster )
Re: Auch hier die Virenkrise!
Derzeit leider auch bei uns viel zu trocken.
Zumindest werden die Rosen nicht vertrocknen. ;)
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 25. Aug 2016, 18:25
Re: Auch hier die Virenkrise!
Ooh, sorry...das mit dem Link hatte ich vergessen.
Aber es geht auch anders.....die Tabellen sind zu finden unter
Klima- Bernd- Hussing. De
Gruß Rohtraut
Wer Träume verwirklichen will, muss wacher sein und tiefer träumen als andere. ( Karl Foerster )