Befruchtung Actinidia
Verfasst: 14. Apr 2020, 10:18
Hallo Forumsler,
beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Wilobst, unter anderem stehen bei mir auch folgende Actinidias:
-A. Arguta Issai - "zwittrig"
-A. Arguta Weiki - männlich
-A. Arguta Kens Red - weiblich
-A. Arguta Ananasnaya - weiblich
-A. Arguta Jumbo - weiblich
Stehen seit 2017, also hoffe ich dieses Jahr auf Früchte (letztes Jahr waren an der Issai 2 Stück dran :) )
2020 steht ein großes Walipini-Gewächshaus auf dem Plan, in das ich 2 Stück "große" Kiwis einpflanzen will.
Nun meine Frage: Befruchten sich die Actinidias (arguta, polygama, chinensis, deliciosa, kolomikta) auch gegenseitig?
Habt ihr / Gibt es panthenocarpe Arten, oder Ähnliches?
Dann würde es nämlich eine A. Deliciosa "Solo"/"Solissimo", A. Deliciosa "Hayward" oder andere "selbstfruchtende" Auslesen werden, damit eine Befruchtung auf alle Fälle gesichert ist!
Danke für Euere Erfahrungen!
Grüße aus Niederbayern
LowerBavaria
beschäftige mich schon seit geraumer Zeit mit Wilobst, unter anderem stehen bei mir auch folgende Actinidias:
-A. Arguta Issai - "zwittrig"
-A. Arguta Weiki - männlich
-A. Arguta Kens Red - weiblich
-A. Arguta Ananasnaya - weiblich
-A. Arguta Jumbo - weiblich
Stehen seit 2017, also hoffe ich dieses Jahr auf Früchte (letztes Jahr waren an der Issai 2 Stück dran :) )
2020 steht ein großes Walipini-Gewächshaus auf dem Plan, in das ich 2 Stück "große" Kiwis einpflanzen will.
Nun meine Frage: Befruchten sich die Actinidias (arguta, polygama, chinensis, deliciosa, kolomikta) auch gegenseitig?
Habt ihr / Gibt es panthenocarpe Arten, oder Ähnliches?
Dann würde es nämlich eine A. Deliciosa "Solo"/"Solissimo", A. Deliciosa "Hayward" oder andere "selbstfruchtende" Auslesen werden, damit eine Befruchtung auf alle Fälle gesichert ist!
Danke für Euere Erfahrungen!
Grüße aus Niederbayern
LowerBavaria