Seite 1 von 1
Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 3. Jul 2005, 13:03
von topfgarten
Guten Tag!Puhhh bin ich geschafft :PHab Tagelang die Wurzeln des alten Essigbaumes ausgemacht! Nun soll meine Abraham Darby und die L.D. Braithwaite in das Pflanzloch (jaja ich muß nächstes WE noch Unmengen von Kompost holen, um den Lehmboden zu verbesser).Ähhh ich schweife ab - nun meine eigentliche Frage:Im hinteren Teil des Loches wächst Efeu die Hauswand hoch, ich hätte gern das da Clematis durchwächst, meint ihr das klappt, wenn ich die Clematis immer schön zum ranken durchs Efeu ziehe????Vorschweben würde mir die
C. viticella Minuet oder die
C. aromatica .LGtopfgarten *die wenns so weitergeht NICHT nur nen Topfgarten besitzt
Re:Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 3. Jul 2005, 13:39
von Heinone
Bei mir klappt das ganz gut. In der Anfangsphase habe ich mit gezieltem Schnitt immer dafür gesorgt, daß die Clematis gegenüber dem Efeu Lichtvorteil hat. Jetzt schneide ich je nach Bedarf beide ... habe ich gerade eben noch gemacht.
Re:Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 3. Jul 2005, 13:43
von Hortulanus
Klappt hervorragend, da das Efeu ja an der Hauswand haftet und die C. sich am Efeu festhält.
Re:Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 3. Jul 2005, 13:50
von Elfriede
Hallo!Auch bei mir funktioniert das sehr gut. Meist muß ich die Pflanzen gar nicht in den Efeu schlingen, die halten sich schön brav alleine.LGElfriede
Re:Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 3. Jul 2005, 15:58
von mara
Problematisch sind eher die Efeuwurzeln. Ich habe die Clematis in bodenlosen Eimern gepflanzt. Bisher geht's gut, und wie alle schon geschrieben haben, die Clematis hangeln sich ohne Hilfe am Efeu hoch.
Re:Kann Clematis sich gegen Efeu durchsetzen?
Verfasst: 5. Jul 2005, 14:06
von Beate
C. aromatica dürfte sich da ggf. nicht ganz so gut eignen, dies ist ja eine Staudenclematis, sie wird bei mir nie höher als 1,2 m. Da wäre Minuet sicherlich die bessere Wahl, farblich besser abheben würde sie sich wohl auch vor dem Efeulaub als die kleinen dunkelblauen Blütchen von aromatica.