Seite 1 von 1

Kirschlorbeer mit Blattdefekten

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:23
von Flora1957
Für diesen im Topf befindlichen Kirschlorbeer meiner verstorbenen Schwiegermutter war vorgesehen, ihn in unserem Garten zu setzen.
Wie ich ihn jetzt aus seiner Parkpostion hole sehe ich dieses Blattschadbild.
Ist es die Schrotschusskrankheit oder durch den Dickmaulrüssler entstanden, oder mglws. beides?
Auch wenn er eigentlich als Andenken vorgesehen war, welcher darüber hinaus auch der Grenzbepflanzung dienlich wäre, sollte ich ihn besser entsorgen?

Wie seht Ihr das?


P.S.: Dieser wie auch ein zweiter Kirschlorbeer hat nicht nur vereinzelt sondern jede Menge schadhafter Blätter.

Re: Kirschlorbeer mit Blattdefekten

Verfasst: 19. Apr 2020, 15:59
von Dunkleborus
An Dickmaulrüssler glaube ich dabei nicht, es könnten Blattschneiderbienen gewesen sein, das wäre eher ein Grund zur Freude.

Re: Kirschlorbeer mit Blattdefekten

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:55
von Flora1957
Ich habe mal noch zwei Bilder gemacht

Re: Kirschlorbeer mit Blattdefekten

Verfasst: 19. Apr 2020, 16:56
von Flora1957
...................

Re: Kirschlorbeer mit Blattdefekten

Verfasst: 19. Apr 2020, 17:27
von Lokalrunde
ja sieht wie von Dickmaulrüssler aus.
Bienen schneiden eher ziemlich große Stücke aus und bevorzugen auch weiche dünnere Blätter.