große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau
Verfasst: 28. Apr 2020, 10:44
Hallo zusammen,
ich habe ein großes Problem mit einem nachtaktiven Tier, dass mir seit einer Woche die Kartoffeln aus meinen Kübeln auf meiner Terasse (ca. 4 m hoch) ausgräbt. Auch zerstört es Jungpflanzen von Sonnenblumen, Rosen und anderen Blumen , d.h. die Stiele der jungen Pflanze werden getrennt aber diese nicht gefressen.
Ich dachte zuerst an Mäuse da die im Winter schon ihr Unwesen getrieben haben, aber ich habe 6 Fallen aufgestellt und keine Maus gefangen. Selbst direkt neben dem gebuddelten Loch stand eine Falle mit Nutella die nicht angerührt wurde.
Zusätzlich habe ich Knoblauch Minze und Lavendel gepflanzt, dass scheint aber nicht weiter zu stören. Essig gesprüht und ein Gerät welches eine störende Frequenz für Nager haben sollte installiert.
Auf meiner Wildkamera wurde 3 mal hintereinader nicht ausgelöst obwohl vorher mehrfach getestet.
Ich vermute es ist entweder eine Amsel, ein Waschbär oder Mader (obwohl die doch keine Kartoffeln fressen?)
Was geholfen hat:
Ein simples Netz spannen, eine Plastiktüte drüber, allerdings ist der Schädling dann zu einem anderen Kübel ohne Kartoffeln gegegangen, jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, dass ich den Schädling einfach immer weiter treibe bis alle Kübel umgegraben worden.
Auch umgedrehte einfache Plastikbehälter oder Marmeladengläser waren ein ausreichender Schutz. (aber selbst ein kleines Tier könnte das umschmeißen!?)
Auch interessant ist, dass das Schadbild variiert. Einmal wird eine ganze Kartoffelchirurgisch entfernt und das ca 10 cm tief, die landete dann außerhalb des Kübels auf einer Mausefalle, manchmal wird die ganze Kartoffel gefressen nur die untere Schale ist noch da, andere Male wird die Kartoffel halb aufgefressen und die jungen Triebe entfernt dann wird da wo ich Saatgut hatte gebuddelt aber die Pflanzen nicht gefressen.
Nie habe ich Kot, Federn, Fellreste oder Spuren gesehen
Ich stehe echt auf dem Schlauch, was das sein kann. Ein Bekannter meinte, dass er öfters in den frühen Morgenstunden einen Waschbär in der Gegend gesehen hat. (der sollte doch aber groß genug sein um so eine Wildkamera auszulösen!?)
Ich hoffe Jemand hat einen Rat für mich.
Anbei ein Bild (mehr sind vorhanden)
ich habe ein großes Problem mit einem nachtaktiven Tier, dass mir seit einer Woche die Kartoffeln aus meinen Kübeln auf meiner Terasse (ca. 4 m hoch) ausgräbt. Auch zerstört es Jungpflanzen von Sonnenblumen, Rosen und anderen Blumen , d.h. die Stiele der jungen Pflanze werden getrennt aber diese nicht gefressen.
Ich dachte zuerst an Mäuse da die im Winter schon ihr Unwesen getrieben haben, aber ich habe 6 Fallen aufgestellt und keine Maus gefangen. Selbst direkt neben dem gebuddelten Loch stand eine Falle mit Nutella die nicht angerührt wurde.
Zusätzlich habe ich Knoblauch Minze und Lavendel gepflanzt, dass scheint aber nicht weiter zu stören. Essig gesprüht und ein Gerät welches eine störende Frequenz für Nager haben sollte installiert.
Auf meiner Wildkamera wurde 3 mal hintereinader nicht ausgelöst obwohl vorher mehrfach getestet.
Ich vermute es ist entweder eine Amsel, ein Waschbär oder Mader (obwohl die doch keine Kartoffeln fressen?)
Was geholfen hat:
Ein simples Netz spannen, eine Plastiktüte drüber, allerdings ist der Schädling dann zu einem anderen Kübel ohne Kartoffeln gegegangen, jetzt habe ich natürlich die Befürchtung, dass ich den Schädling einfach immer weiter treibe bis alle Kübel umgegraben worden.
Auch umgedrehte einfache Plastikbehälter oder Marmeladengläser waren ein ausreichender Schutz. (aber selbst ein kleines Tier könnte das umschmeißen!?)
Auch interessant ist, dass das Schadbild variiert. Einmal wird eine ganze Kartoffelchirurgisch entfernt und das ca 10 cm tief, die landete dann außerhalb des Kübels auf einer Mausefalle, manchmal wird die ganze Kartoffel gefressen nur die untere Schale ist noch da, andere Male wird die Kartoffel halb aufgefressen und die jungen Triebe entfernt dann wird da wo ich Saatgut hatte gebuddelt aber die Pflanzen nicht gefressen.
Nie habe ich Kot, Federn, Fellreste oder Spuren gesehen
Ich stehe echt auf dem Schlauch, was das sein kann. Ein Bekannter meinte, dass er öfters in den frühen Morgenstunden einen Waschbär in der Gegend gesehen hat. (der sollte doch aber groß genug sein um so eine Wildkamera auszulösen!?)
Ich hoffe Jemand hat einen Rat für mich.
Anbei ein Bild (mehr sind vorhanden)