Seite 1 von 1

Re: Junger veredelter Apfelbaum: Leittrieb und Veredelungsstelle

Verfasst: 29. Apr 2020, 15:35
von thuja thujon
Hallo,
der dürfte schon angewachsen sein bei so viel Blattmasse. Ich würde den oberen Trieb jetzt entfernen, das gibt einen wundfreien Stamm. Eine Woche später das Gummiband weg weil spätestens dann das Dickenwachstum anfängt.

Ein Stöckchen zum aufleiten und stabilisieren bzw einen geraden Stamm wäre noch hilfreich.

Re: Junger veredelter Apfelbaum: Leittrieb und Veredelungsstelle

Verfasst: 29. Apr 2020, 20:23
von Wild Obst
Ich würde auch den oberen Trieb jetzt einfach ausbrechen.
Mehrfach gewickelte Veredlungsgummis zersetzen sich selbst in der Sonne meiner Meinung nach nicht zuverlässig, vor allem wenn noch irgendein Wachs darüber ist. Den Verband würde ich deswegen in einer oder zwei Wochen einfach einmal an einer Stelle der Länge nach durchschneiden, aber erst einmal noch nicht abmachen, weil man beim Abmachen des Verbands manchmal auch aus Versehen noch die Rinde oder den Austrieb mit abreißt. Der einzige Sinn des Aufschneidens ist, dass die Gummibändern nicht das Dickenwachstum einschnüren, deswegen ist aufschneiden und dranlassen definitiv ausreichend.

Re: Junger veredelter Apfelbaum: Leittrieb und Veredelungsstelle

Verfasst: 30. Apr 2020, 12:44
von thuja thujon
Du kannst auch erstmal nur ausbrechen und den Zapfen stehen lassen. Das gibt später eine bessere Wundüberwallung und vor allem ungestörte Leitungsbahnen für den Neutrieb.