Seite 1 von 2

Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:45
von Streptophyta
Schönen guten Tag,

ich wurde von einer Bekannten gefragt, ob ich wüsste, was das für Flecken an ihrer Tomate sind. Da ich nicht sicher bin, muss ich mich mal an euch Profis werden. Ich habe folgende Bilder erhalten und schwanke zwischen Überdünnung oder Dürrflecken.

Für Dürrflecken kommt es mir etwas früh vor. Diverse Blätter einer Pflanze sollen dieses Verhalten zeigen. Dabei soll es sich um eine kleine Kirschtomate handeln.

Ein zusätzliches Bild sowie in höherer Auflösung:
https://www.dropbox.com/s/4d0lyisc3s4pfot/IMG_20200504_123348.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/bw99ndm968rgf5z/IMG_20200504_123440.jpg?dl=0

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:51
von Staudo
Ich würde den Pflanzen große Kübel, Licht und Wasser gönnen. Dann sollte sich das verwachsen.

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:52
von Streptophyta
Zur eigenen Fortbildung: Was ist es deiner Meinung nach und wie kommst du darauf?

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 12:57
von Staudo
Wenn man nicht weiter weiß, nennt man es einfach „physiologisch“. ;) Es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass es schlichte Wachstumsstörungen aufgrund ungünstiger Bedingungen sind.

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 13:00
von Streptophyta
Ich hasse es, dass Pflanzen nicht sprechen können ;D

Okay, ich geb es so weiter.

Sollte sonst noch jmd. etwas dazu sagen wollen, gerne her damit.

Nachtrag: Ich könnte mir ungünstige Bedingungen tatsächlich vorstelllen. Die Pflanzen sind schon seit zwei Wochen oder so gepflanzt und verbringen die Zeit geschützt auf dem Balkon. Meine sie werden bei zu kalten Temperaturen rein geholt. Vielleicht war da eine Nacht mal zu kalt.

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 13:43
von Sandkeks
Kälteschaden? Ich hatte mal Pflanzen, die nach einer Kälteperiode mit unter 7 °C so aussahen.

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 15:15
von Bastelkönig
Hallo Streptophyta,

Deine Fotos sehen gar nicht nach Dürrfleckenkrankheit aus. Diese Pilzerkrankung
macht grau-braune recht große Flecke. Zu früh für eine Pilzerkrankung wäre es nicht.
Wenn etwas in der Erde drin war, kann es auch an Jungpflanzen ausbrechen.
Dieses Jahr hatte ich bei 2 Tomatensorten Totalausfall wegen Stängelfäule, das ist
auch ein Pilz.
Überdüngung schließe ich bei Deinem Foto auch aus. Das kommt zwar bei gekaufter
Tomatenerde regelmäßig vor, führt aber zu nach oben stark eingerollten Blättern mit
einem sehr typischen Bild.
Also tippe ich bei Deinem Foto, so wie Sandbiene auch, auf zu kalte Nächte und
versuche mal dieses Schadbild auch bei mir zu erzeugen. Ich habe noch viel zu viele
Pflanzen hier und stelle die nächsten drei Nächte mal eine Kirschtomate raus.
Mal sehen, was passiert und das Ergebnis berichte ich dann.

Viele Grüße
Klaus

ein Foto + kleiner Nachtrag:
@Conni,
kannst Du das Ganze hier in ein paar Tagen nach "Pflanzengesundheit" verschieben?
Da passt es besser hin und wird bei Bedarf auch gefunden.
Danke


Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 16:45
von Mottischa
Klaus, du opferst eine unschuldige, mit Liebe gezogene Tomate? :o :-\

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 4. Mai 2020, 22:15
von Conni
Bastelk hat geschrieben: 4. Mai 2020, 15:15

Conni, kannst Du das Ganze hier in ein paar Tagen nach "Pflanzengesundheit" verschieben?
Da passt es besser hin und wird bei Bedarf auch gefunden.
Danke


Den Threadtitel hab ich ein bisschen angepasst und natürlich kann ich es gern verschieben. :)

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 18:50
von Streptophyta
Hallo zusammen,

hab heute mit besagter Bekannten telefoniert und ihr erst einmal gesagt, dass man abwarten soll. Sie hatte mir kurz davor schon neue Bilder geschickt und gefragt, ob ich schon was wüsste. Danach besagtes Telefonat.

Die Bilder möchte ich hier kurz auch noch da lassen.

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 18:50
von Streptophyta
Bild 2

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 20:26
von pele78
Zumindest auf dem ersten Bild erinnert es an die Blattfleckenkrankheit/Septoria im frühen Stadium. Auch der Stiel sieht nicht mehr ganz gesund aus. Ich kenn das aber nur von anderen Pflanzen und weiß nicht, wie das Schadbild bei der Tomate aussieht. Just an uneducated guess

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 20:32
von Streptophyta
Wenn ich den erzählen glauben darf, hat die Pflanze auch am Stiel einige schwarze Punkte. Die Pflanze selbst wächst auch gegenüber anderen sehr langsam und eher kümmerlich.

Vermutlich ist die Pflanze, sofern die Diagnose stimmen sollte, nicht zu retten oder?

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 21:54
von pele78
Dazu müsste man die ganze Pflanze mal in Augenschein nehmen. Ich selber hätte die Pflanze vernichtet, sofern man sie aber behalten will: unbedingt von den anderen isolieren, die befallenen Teile entfernen und vllt. mit Ackerschachtelhalmjauche besprühen. Wenn es wirklich Blattfleckenkrankheit ist, wird man die allerdings kaum los.

Aber das ist reine Spekulation meinerseits, ich kenn das Schadbild bei der Tomate nicht, nur von anderen Pflanzen, vor allem von Obstbäumen, und mein Liebstöckl hatte das glaub auch mal. Da sieht es recht ähnlich aus. Wichtig vor allem: Alle Pflanzen genau in Augenschein nehmen, befallene Teile entfernen und befallene Exemplare von den anderen isolieren. Und natürlich sollten die abends zeitig rein.

Ich hätte übrigens Dürrflecken auch nicht von Anfang an ausgeschlossen.

Schönen Gruß
pele

Re: Tomaten - überdüngt oder Dürrflecken?

Verfasst: 5. Mai 2020, 22:21
von uliginosa
Wurde die Pflanze erst von drinnen nach draußen gestellt?

Zumindest die Blattflecken auf den letzten beiden Bildern könnten m.E. auch einfach Sonnenbrand sein. 8)