Seite 1 von 2

Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 12:37
von susanneM
Liebe Fachfreunde!

Hab schon seit einiger Zeit festgestellt, dass mein Zaun ungef. knappe 100Jahr alt, zuletzt gestrichen vor mehr als 50Jahren,
wirklich eine Renovierung braucht :-X 8)

Schick jetzt amal 2 Fotos, damit ihr die Situation begutachten könnt.

Bild


Bild




Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 12:41
von Staudo
Ist das historischer Maschendraht? Reicht die Materialstärke noch für zehn Jahre? Ich finde, dass man alte Zäune nicht unbedingt streichen muss. Wenn man sie schon streicht, dann keinesfalls so, dass sie hinter her „wie neu“ aussehen.

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 12:42
von susanneM
Sorry fürs zweite Foto ich bin halt dummy.
nächstes Foto funzt hoffentlich:???

Bild


Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 12:45
von Mata Haari
Das sieht doch sooo schön aus, da würde ich nichts streichen.

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:07
von Roeschen1
Nur einölen?

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:10
von susanneM
Oh, staudo du hast gleich geantwortet. Danke :-*
Also soweit ich weiß, ist das ein historischer, möglicherweise auch älter als 100 Jahr. ( ;D soooo alt bin ich noch nicht)
Ich hab absolut nicht die Absicht jetzt auf schlecki fein total in RAAL 6005 anzuhierseln.
Nein Niemals!! :-X nur das Türl gehörerte schon bisserl renoviert, so auf alt
Da könnte ich schon --mit viel Gefühl was gegen den Rost ----machen. Keine Sorge da hab ich schon Talent, ( 8) hoffentlich)

Ist ja auch wirklich ein Problem, der Zaun ist toal bewachsen und
ich möchte keine Rose und auch keine Clemi nach irgendwelchen Gewaltaktionenn vermissen!

Fachfirman kommen daher hier überhaupt nicht in Frage, jedenfalls für mich nicht
Selbstverständlich bin ich auch total bereit Farben zu mischen ( ;D als Hobbymalerin kein Problem)
..so grün wie RAAL 6005 wirds sicher nicht werden.
Nur hier gehts um
erstens) den Rost, kann ich ein bisserl verhindern?
zweitens) von der Farbe her um die chemische Verträglichkeit der Farben untereinander?
liebe Grüße
susanneM



Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:12
von b-hoernchen
Es gibt Farben, die man angeblich ohne Bürsten/Sandstrahlen und Grundieren auf rostiges Eisen auftragen kann - sie blättern aber bald und das schaut dann furchtbar aus.

In diesem Sinne schließe ich mich meinen Vorrednern an. Zu klären wäre allenfalls, ob mal eine Grundierung mit Mennige (Blei!) besteht/bestanden hat. Tja, das geht dann in den Boden (bzw. ist schon in den Boden gegangen) und bei einem eventuellen Bürsten/Sandstrahlen der Eisenteile wäre der giftige Staub zu berücksichtigen (lungengängig!) und Schutzmaßnahmen zu ergreifen... .

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:18
von Staudo
Es gibt Penetriermittel-Rostschutzfarbe. Die kann man auch auf festsitzenden Rost streichen. Mit dunkelgrau bzw. anthrazit kann man meiner Meinung nach bei einem alten Zaun vorerst nichts falsch machen.

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:28
von Pomologi
oh und wie schön diese Blüten.
Welche Sorte ist es denn?

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:31
von susanneM
Sorry, so schnell wie ihr antwortet, kann ich nicht schreiben ;D ;)

Herzlichen Dank für eure aufschlussreichen wirklich hilfreichen Antworten. :-* :-*
bei 2 Lungenvoerkrankungen meinerseits, wird das Abschleifen wohl ausfallen müssen, danke dir b-hoernchen, :D
ich denke wirklich,
dass mag ein historischer Zaun sein, damals wurde wohl durchaus mit Blei locker umgegangen?
Das Haus wurde im ö. Biedermeier generalsaniert,
ich bin noch am Forschen, die Grundbücher waren nur jetzt gesperrt. Ist durchaus möglich, dass der Zaun aus dieser Zeit stammt.??

Mit dem Vorschlag ÖL bin ich genau bei dir, liebe Roeschen1. Danke!
Das find ich eine total gute Idee,
nur welches Öl?????

liebe Grüße susanneM




Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:37
von susanneM
Staudo hat geschrieben: 10. Mai 2020, 13:18
Es gibt Penetriermittel-Rostschutzfarbe. Die kann man auch auf festsitzenden Rost streichen. Mit dunkelgrau bzw. anthrazit kann man meiner Meinung nach bei einem alten Zaun vorerst nichts falsch machen.

Hallo Staudo... klingt ganz gut - nur ...wie schlecht sind diese Mittel für meine Lunge und noch viel wichtiger wie schlecht sind sie für die Pflanzen die sich in den Zaun wickeln und die am Zaun stehn? Weißt du was drüber?

liebe Grüße susanneM

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 13:40
von susanneM
Pomologi hat geschrieben: 10. Mai 2020, 13:28
oh und wie schön diese Blüten.
Welche Sorte ist es denn?

Hallo liebe Pomologi, welche meinst?
am 1.Foto oder am 2. Foto, helf dir gerne weiter.
ganz liebe Grüße
susanneM

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 14:07
von Pomologi
Das 3te Foto :)

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 14:10
von Roeschen1
susanneM hat geschrieben: 10. Mai 2020, 13:31

dass mag ein historischer Zaun sein, damals wurde wohl durchaus mit Blei locker umgegangen?
Das Haus wurde im ö. Biedermeier generalsaniert,
ich bin noch am Forschen, die Grundbücher waren nur jetzt gesperrt. Ist durchaus möglich, dass der Zaun aus dieser Zeit stammt.??

Mit dem Vorschlag ÖL bin ich genau bei dir, liebe Roeschen1. Danke!
Das find ich eine total gute Idee,
nur welches Öl?????

liebe Grüße susanneM

Sonnenblumenöl/Rapsöl. Der Effekt ist ,das Eisen von der Luft abzuschließen, was den Rost etwas verzögert. Wird wahrscheinlich nicht solange halten, ist aber umweltfreundlich, und die Arbeit für das Tor überschaubar.
Ich denke, der Zaun passt stilmäßig ins Ende des 19. Jahrhunderts.

Re: Alten Zaun aus Eisen Streichen

Verfasst: 10. Mai 2020, 14:25
von Sternrenette
Abbauen lassen, zur Lackiererei-Schlosserei, vom Landschaftgärtner wieder anbringen lassen ist vermutlich zu aufwendig?