Seite 1 von 1

Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 00:49
von Waldwichtel
Hallo zusammen,

im letzten Jahr habe ich meinen Kleingarten übernommen und auch hier im Forum von dem Gummifluss meiner dort seit Jahrzehnten stehenden Süßkirsche gepostet. Ein professioneller Sommerschnitt hat zu einer schönen Auslichtung der Krone geführt, unter Beibehaltung einer guten Belaubung. Dem Baum geht es sehr gut.

Was mich erstaunt: Im letzten Jahr war der Gummifluss an der Süßkirsche extrem auffällig. Per Zufall habe ich heute einmal daran gedacht, denn in der Zwischenzeit habe ich den Gummifluss nicht mehr richtig wahrgenommen.

Und auf den Fotos zeigt sich, dass der Gummifluss an den Stellen mit dem schwersten Befall geringer geworden ist und an denen mit weniger Befall nahezu verschwunden ist. Der "alte" Befund ist an der dunklen Rinde zu erkennen. Damit habe ich gar nicht gerechnet. Denn die Kirsche steht eigentlich nun etwas feuchter als in der Vergangenheit (6 Jahre war der Garten verwildert, wurde nicht gegossen und der Baum war umgeben von Flachwurzlern). Ich gieße - in der Vergetationsperiode - regelmäßig mit sehr eisenhaltigem Brunnenwasser.

Wie sind Eure Erfahrungen mit Gummifluss? Ist der bei Euch auch schon mal verschwunden? Hat sich der Wasserhaushalt des Baums durch den Schnitt und das Gießen wieder irgendwie normalisiert?

(Übrigens habe ich mittlerweile zwei Mispeln, zwei Quitten (eine dritte kommt im Herbst), einen Speierling und einen Holunder (Black Lace) zu meinen beiden Zwetschgen, den beiden Äpfeln und der Birne hinzugefügt. Ein Apfel ist lt. pomologischer Bestimmung der wunderbare und offenbar sehr seltene "Adersleber Kalvill" - der leckerste Apfel, den ich kenne.)

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 00:50
von Waldwichtel
Und noch ein Bild.

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 16:41
von thuja thujon
Gummifluss kommt und geht.

Mit dem Wasserhaushalt und dem wässern hat er aber eher selten was zu tun. Er entsteht viel mehr wenn die Leitungsbahnen geschädigt werden, durch falschen Schnitt, Pilzkrankheiten usw.

Regelmäßig gießen, nicht überwässern, tut aber den meisten Obstbäumen gut.

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:23
von partisanengärtner
Auch bei meinem Kleingarten ist bei einem Kirschbaum der Gummifluss verschwunden.
Auch bei mir wurde der Baum in mehreren Jahren im Sommer zur Kirschzeit zurück genommen. Allerdings bekam er in dieser Zeit kein extra Wasser. Die sommerlich Trockenheit hat ihm wohl nicht so viel ausgemacht.

Steht bei mir auf tonigem Lehmboden. Im Traufbereich hatte ich vor der Zeit Staudenbeete angelegt die aber bei mir kein Wasser bekommen. Sind ja schon eingewachsen und sollen so klar kommen. Es wurde allerdings dort gemulcht.
Der Rest des Traufbereichs ist schüttere Wiese.

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 17:48
von partisanengärtner
Ich gehe aber nicht davon aus das der Schnitt ursächlich ist. Tippe eher auf die trockner werdenden Jahre.
Dafür ist die Kirschfliege wieder gut da.
Nach einem Spätfrost der in weitem Umkreis die Ernte vernichtet hat vor einigen Jahren, waren sie zwei Jahre nicht zu merken.

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 20:22
von Waldwichtel
Danke für Eure Antworten!

Ich wusste nicht, dass der GF kommen und gehen kann. Das finde ich ziemlich interessant! :-)

Da ich bei einem so großen Baum unmöglich selbst Hand anlegen kann beim Schneiden - und der Baum in der Vergangenheit offenbar furchtbar "rasiert" wurde - hat ihm der umsichtige Baumschnitt durch einen Profi offenbar gut getan.

Re: Gummifluss verschwindet?

Verfasst: 12. Mai 2020, 23:55
von thuja thujon
Das ist vielleicht auch etwas weit hergeholt. Es kann sich auch einfach auswachsen, ohne Einfluss von außen, nur durch die Zeit.

Es ist auch schwierig zu beurteilen anhand von 2 Stammausschnittfotos.
Vielleicht magst du mal ein Bild vom ganzen Baum einstellen.

Unabhängig davon bringt Gummifluss selten einen Baum um, viel eher maskiert der Gummifluss die eigentlichen Probleme.