Seite 1 von 16
Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:41
von Weidenkatz
:-\ Diese kleine Kiefer musste ich vorübergehend von der Familiengrabstelle entfernen.
Eigentlich sollte sie dort nun wieder hin.
Aber auch zuvor schwächelte sie schon immer.
Und so überlege ich, ob ich sie nicht im Garten behalte.
Aber wenn, dann nur wenn ich ihr hier endlich den perfekten Standort bieten kann.
Leider weiß ich noch nichtmal die Art (Zwergkiefer? Bergkiefer) , welchen Boden, welche Pflege braucht sie?
Threadtitel geändert. :)
Re: Was braucht meine Zwergkiefer?
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:42
von Weidenkatz
...
Re: Was braucht meine Zwergkiefer?
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:45
von thuja thujon
Könnte das Pinus mugo `Mops´ sein?
Kiefern wollen eigentlich keinen besonders guten Boden, die wachsen auch auf nacktem Fels in Ritzen wenn dort genug Wasser ist.
Re: Was braucht meine Zwergkiefer?
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:45
von Bristlecone
Vermutlich eine Pinus mugo.
Standort: hell, sonnig bis lichtschattig, Bodenansprüche gering.
.
Das Exemplar ist nicht besonders schön. Es mittlerweile zahlreiche Sorten klein bleibender Kiefern, darunter schön dicht und buschig wachsende.
Re: Was braucht meine Zwergkiefer?
Verfasst: 14. Mai 2020, 11:53
von Weidenkatz
Danke erstmal für "Pinus mugo" und die Infos. :D
Nein, sie ist wahrlich keine Schönheit ;),
es geht mir hier rein um den ideellen Wert: Weil ich mit der Pflanze etwas verbinde, möchte ich sie behalten, aber gern in besserem Zustand.
Hm. Und ich dachte immer, sie hätte am Friedhof zu armen Boden.
Ob sie dannpralle Sonne und armen Lehmboden gut leiden kann? Wenn ich den Lehm noch mit etwas Sand oder Kies mixe?
Kann sie Trockenheit vertragen?
Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:07
von Buddelkönigin
Susanne hat geschrieben: ↑22. Mai 2007, 14:02Ich suche den grundlegenden Eiben-/Taxus-thread. Gibt's den noch nicht? Auch Google findet nichts bei garten-pur...
Den suche ich auch... ???
Ich versuchs einfach mal hier, auch wenn ich falsch sein sollte:
Was hat meine Eibe? Zuerst habe ich an einen Trockenschaden geglaubt, dann an eine Wühlmaus. Nun fängt die benachbarte Eibe auch an...
Doch Trockenheit?
Bevor ich neue kaufe möchte ich Euch fragen, ob es sich auch um einen Schädling handeln kann und ob sich eventuell ein Rückschnitt lohnen könnte ? Durchdringend gewässert habe ich schon... falls sich darunter z.B. irgendein Tier breit gemacht hat.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:11
von lonicera 66
Meine bräunt auch gerade, ist aber auch noch in einer 80Ltr.Bütte. Zu trocken war es bei mir und zuviel Sonne.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:22
von Bristlecone
Hier passen die letzten zwei Posts jedenfalls nicht gut.
.
Nachdem heute Morgen schon mal eine ähnliche Frage zum Ranunkelstrauch kam, schlage ich vor, Apfelbaeuerins Idee aufzugreifen:
.
Apfelbaeuerin hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 10:06Bristlecone hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 10:03Nebenbei: Brauchen wir für jede Frage einen neuen Thread?
.
Denk ich auch schon lang drüber nach. Ein Thread "Schnelle Hilfe" oder so ähnlich für solche Fragen wäre bestimmt gut.
Hab ich auch schon öfter vermisst.
.
und einen Thread in "Quer durch den Garten" für solche Fragen anzulegen.
.
Vielleicht verschiebt ein Mod die hier genannten drei Posts in einen neuen Thread dort:
"Schnelle Hilfe bei Pflanzenfragen".
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:26
von Weidenkatz
Ja, bitte, endlich, super Idee :D
Meinen "Was braucht meine Zwergkiefer"? von heute auch gern..
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:44
von Apfelbaeuerin
Ja, da würd ich mich auch sehr drüber freuen!
Der Thread sollte aber oben angepinnt werden.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:49
von Conni
Schon passiert. :)
Re: Was braucht meine Zwergkiefer?
Verfasst: 14. Mai 2020, 12:59
von Gartenplaner
Weidenkatz hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 11:53...
Ob sie dann pralle Sonne und armen Lehmboden gut leiden kann? Wenn ich den Lehm noch mit etwas Sand oder Kies mixe?
Kann sie Trockenheit vertragen?
[/quote]
ja
[quote author=Buddelkönigin link=topic=67020.msg3488193#msg3488193 date=1589450869]
...
Was hat meine Eibe? Zuerst habe ich an einen Trockenschaden geglaubt, dann an eine Wühlmaus. Nun fängt die benachbarte Eibe auch an...
Doch Trockenheit?
Bevor ich neue kaufe möchte ich Euch fragen, ob es sich auch um einen Schädling handeln kann und ob sich eventuell ein Rückschnitt lohnen könnte ? Durchdringend gewässert habe ich schon... falls sich darunter z.B. irgendein Tier breit gemacht hat.
Wann gepflanzt und wie oft danach (im April) gegossen?
Wie sah der Wurzelballen aus?
Grundsätzlich gehen wohl kaum Wühlmäuse an die giftigen Eiben und auch sonst gibt es nur sehr wenige Schädlinge, eigentlich fast keine, aber nach der Pflanzung vertragen sie zu starke Trockenheit natürlich schlecht.
Und man sieht erst zeitverzögert, dass Wasser fehlte - wenn sie braun werden, ist es zu spät.
Eine leichte Bronzetönung der Nadeln kann ein erstes Warnsignal sein, dass Wasser fehlt.
Die Strohgelbe ist tot, die andere kannst du durch regelmäßiges Wässern retten.
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 14:37
von Buddelkönigin
Danke Dir, Gartenplaner!
So habe ich das still für mich auch schon gesehen.
Die gelbe ist wohl definitiv kaputt.
Aber war immerhin schon 3 Jahre in der Erde.... :'(
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 14:43
von Weidenkatz
Gartenplaner hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 12:59[quote author=Weidenkatz link=topic=67020.msg3488183#msg3488183 date=1589450027]
...
Ob sie dann pralle Sonne und armen Lehmboden gut leiden kann? Wenn ich den Lehm noch mit etwas Sand oder Kies mixe?
Kann sie Trockenheit vertragen?
ja
;D Wahrhaft norddütsche Antwort!
Danke :D
Re: Schnelle Hilfe für alle Pflanzenfragen
Verfasst: 14. Mai 2020, 14:43
von Apfelbaeuerin
Conni hat geschrieben: ↑14. Mai 2020, 12:49Schon passiert. :)
Dankeschööön liebe Conni!