Seite 1 von 1
Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 14. Mai 2020, 13:08
von echo
Die auf dem Bild zu sehende Regentonne habe ich neben dem Tomatenhaus abgestellt, dort wird sie mit dem Wasser vom Dach gespeist. Neben dem bereits vorgesehenen Hahn, hatte ich noch ein (leider viel zu großes) Loch nahe dem Boden ausgefräst und dort einen zweiten Hahn installiert. Gedacht war es dort einen Schlauch anzuschließen um die neben der Tonne stehenden Erdbeeren zu bewässern. Durch den Wasserdruck sollte es ausreichend sein die Pflanzen zu bewässern. Klingt schön in der Theorie, funktionierte leider in der Praxis nicht wirklich. Der Druck reichte doch nicht wirklich aus. Außerdem war das Loch zu breit geraten, es tröpfelte dort immer und abdichten (da der Hahn bei zu- und abdrehen sich immer bewegte und viel zu flexibel war) hat dauerhaft nichts gebracht.
Jetzt wird das Experiment abgebrochen. Der Hahn kommt wieder raus und das Loch wird zugemacht. Habt ihr eine Idee womit ich es am besten dauerhaft abdichten kann ohne, dass es gleichzeitig viel zu sehr ins Auge springt?
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 14. Mai 2020, 13:23
von Staudo
Einen passenden Stopfen mit Teflonband abgedichtet hineindrehen?
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 14. Mai 2020, 13:29
von iggi
Genau, und zwar sollte der Stopfen konisch sein (nötigenfalls das Loch auch konisch ausfräsen; im Inneren der Tonne ist der Durchmesser größer als aussen).
Dann wird der Stopfen durch den Wasserdruck in der Tonne immer hübsch in Position gehalten.
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 00:53
von echo
Teflonband habe ich. Hätte allerdings nicht gedacht, dass es einen Stopfen halten kann, kenne es eher von Abdichten der Rohrverbindungen. Das Loch konisch ausfräsen ist auch kein Problem. Was bleibt wäre dann der Stopfen. Aus welchen Material soll ich es anfertigen. Einen Plastikteil (z.B. Stab mit passendem Duchmesser) habe ich auf Anhieb nicht gefunden. Kann ich dafür Holz nehmen?
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 00:56
von lonicera 66
Warum nicht einen ordinären Korken oder einen dicken Gummistopfen aus dem Laborbedarf.
Die sind konisch und wenn man das Ding von der Innenseite einschlägt, drückt der Wasserdruck dagegen und das Loch sollte dauerhaft dicht bleiben.
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 01:22
von Rib-2BW
Eine UV reparaturmatte könnte auch helfen
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 06:51
von Amur
Eine Regentonnen-Durchführung in entsprechendem Durchmesser mit Blindstopfen . Da evtl. mit verschiedenen Dichtungen probieren weil das Teil aussen und vermutlich auch innen keine ebene Oberfläche hat und auch gebogen ist.
Da kann man dann später immer noch was anderes anschließen (z. Bsp. ne Pumpe zum Erdbeeren bewässern)
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 07:43
von strohblume
... ja und was mach ich mit einer alten Zinkwanne die am Boden undicht ist..?
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 08:55
von Mümmel
echo hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 00:53Teflonband habe ich. Hätte allerdings nicht gedacht, dass es einen Stopfen halten kann, kenne es eher von Abdichten der Rohrverbindungen. Das Loch konisch ausfräsen ist auch kein Problem. Was bleibt wäre dann der Stopfen. Aus welchen Material soll ich es anfertigen. Einen Plastikteil (z.B. Stab mit passendem Duchmesser) habe ich auf Anhieb nicht gefunden. Kann ich dafür Holz nehmen?
Ne, Ne. Stopfen heißt, Du gehst in deinen örtlichen Baumarkt und besorgst Dir einen handelsüblichen Blindstopfen in der Sanitärabteilung, mit dem gleichen Gewinde wie der Hahn es hat. Dann schraubt Du den Hahn raus, und den Stopfen mit Teflon rein. Das kostet Dich knapp einen Euro und erspart Dir das selbstschnitzen.
Solltest Du den mit Teflon nicht dicht kriegen, weil das Loch zu sehr ausgenuddelt ist, kannst Du den Stopfen immer noch mit Sikaflex/Hylomar/oder was auch immer, einkleben.
Re: Loch in einer Regentonne dauerhaft abdichten
Verfasst: 16. Mai 2020, 09:23
von Amur
strohblume hat geschrieben: ↑16. Mai 2020, 07:43... ja und was mach ich mit einer alten Zinkwanne die am Boden undicht ist..?
Weichlöten.
WEnn du selber das nicht kannst zum Flaschner bringen, der solls zulöten. Sofern sich das lohnt....