Seite 1 von 1
Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 14:21
von DreiRosen
Hallo,
ich habe letzte Woche ein Lampenputzergras Compressum von einem Onlineshop geliefert bekommen, der in diesem kleinen Topf ankam.
Als ich ihn eingepflanzt habe, waren einige Halme noch richtig satt grün gewesen aber jetzt wo er in der prallen Sonne steht werden die Halme immer blasser und scheinen zu vertrocknen, obwohl ich abend täglich gieße.
Hat jemand eine Idee warum das Gras austrocknet? Lampenputzengräser lieben doch die Sonne oder soll ich ihn lieber erstmal etwas beschatten?
Habe jetzt er mit dem Gärtnern angefangen aber irgendwie fühlen sich viele der neuen Pflanzen nicht so richtig wohl bei mir >:(
lg
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:06
von Staudo
Vielleicht sind die Halme in der Sonne auch verbrannt. Gucke morgen mal ganz genau hin, ob die Halme an der Basis vielleicht nicht doch nachwachsen.
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:15
von Mathilda1
der Boden schaut recht naß aus, ich würd erst wieder gießen, wenn da oberflächlich etwas abgetrocknet ist
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:20
von DreiRosen
Also die Halme werden von Tag zu Tag trockener und aus dem satten grün ist mittlerweile ein blasses Grün geworten. Sie fühlen sich sehr trocken an. Ich gieße sie jeden Abend.
Kann es sein, dass ihm die starke Sonne zu sehr zusetzt, denn die Wurzeln werden ja feucht gehalten.
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:22
von Staudo
Genau das schrieb ich. Ich würde nicht mehr gießen. Du ersäufst die Pflanze nur. Derzeit braucht sie kaum Wasser.
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:24
von DreiRosen
Also meinst du dass sie vom zu viel Wasser austrocknen?
Soll ich das Gras etwas beschatten oder weiterhin der vollen Sonne aussetzten?
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:26
von Staudo
Mache bitte überhaupt nichts mehr. Die Pflanzen ist lebend angekommen und hat Wasser. Ein Tütchen Geduld lag dem Paket vermutlich nicht bei?
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:34
von Mathilda1
was dir passieren kann, wenn du eine Pflanze ständig naß hältst, ist, daß die Wurzeln, weil sie sozusagen im Wasser schwimmen und nicht mehr atmen können, faulen. Wenn die Wurzeln krank sind, kriegen sie kein Wasser mehr in die Pflanze, obwohl die im Wasser steht.
Deswegen feuchte Erde ist gut, dauerhaft nasse keinesfalls (zumindest für die üblichen Gartenpflanzen)
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:36
von Quendula
DreiRosen hat geschrieben: ↑21. Mai 2020, 22:24Also meinst du dass sie vom zu viel Wasser austrocknen?
Nein ;D. Aber sie kann das ganze Wasser, was an den Wurzeln steht, gar nicht verarbeiten. Da es keine Sumpfpflanze ist, bekommt ihr das nicht gut. Wasser können die Pflanzen nur aufnehmen und in die Blätter leiten, wenn welche da sind. Sind keine da, bleibt das Wasser in der Erde.
Abwarten und Tee trinken, DreiRosen :).
Staudo hat gleich am Anfang geschrieben, was Du tun kannst, um zu prüfen, ob noch Leben drin ist.
PS: ah, zu langsam...
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:39
von Mathilda1
ja, und nicht frustrieren lassen von ersten Fehlschlägen. ich finds ja total nett, das jemand sich um seine Pflanzen so kümmert.. :)
Re: Lebt mein Lampenputzergras noch?
Verfasst: 21. Mai 2020, 22:41
von DreiRosen
Danke, dann lasse ich sie ab jetzt in Ruhe :-)
Also mit Geduld hat es weniger zu tun, ich mache mir eher Sorgen, hinzu kommt, dass ich mit Gräsern überhaupt keine Erfahrungen habe, weil ich meinen Garten jetzt erst neu anlege und ich die letzten Tage feststellen musste, dass sich so viele Pflanzen die ich neu gepflanzt habe, bei mir irgendwie nicht wohl fühlen und kränkeln :-(
Aber zum Glück habe ich dieses Forum ;-)
Werde das morgen überprüfen aber ich glaube, es kommen keine neuen Halme mehr nach, nur die grünen die da waren, sind halt am vertrocknen.
Habe das Gras aber erst vor 1 Woche gepflanzt ;-)
Danke euch allen für die Ratschläge.